18.05.2021 Kein Einzelfall Die rechte Bedrohung in Thüringen hat mit dem Erstarken der AfD zugenommen. Betroffene berichten Fabian Klaproth und Lisa Kuner, Erfurt
18.05.2021 Projektion eines Problems Jana Frielinghaus zur Empörung über migrantischen Antisemitismus Jana Frielinghaus
17.05.2021 Von Quatschdenken bis zu verständlichem Protest Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie fanden im ersten Quartal 2021 in Brandenburg mehr als 200 Versammlungen statt Andreas Fritsche
17.05.2021 »Wir hatten Todesangst« Prozess gegen Neonazis wegen Überfall auf Feier im thüringischen Ballstädt wird neu aufgerollt Kai Budler
15.05.2021 »Gemeint sind wir alle« Das Berliner Hausprojekt »Jagow15« wurde wiederholt angegriffen - die Bewohner vermuten, dass die Attacken von rechts kommen Josefine Körmeling
15.05.2021 Aufklärung blockiert Jana Frielinghaus über die Weigerung von Schwarz-Grün in Hessen, die NSU-Akten öffentlich zugänglich zu machen Jana Frielinghaus
12.05.2021 Waffendeals von Nazis mit der Mafia Spuren von Geschäften an der Costa del Sol führen in das niedersächsische Barsinghausen David Speier
12.05.2021 Expertise statt Geheimdienst Meine Sicht: Martin Kröger verlässt sich lieber auf die Einschätzung der Zivilgesellschaft Martin Kröger
12.05.2021 Kündigung eines Lehrers mit tätowiertem SS-Spruch wirksam Arbeitsgericht bestätigt Entlassung des Quereinsteigers Clemens K., der an einer Schule in Hennigsdorf tätig war Andreas Fritsche
11.05.2021 Abgrenzung von Macron hat Vorrang Rechtsbürgerliche Opposition in Frankreich laviert vor den Regionalwahlen bei rechtsextremen Offerten Ralf Klingsieck, Paris
10.05.2021 Neonazis provozieren am Tag der Befreiung Demonstration und Gegenaktion von Antifaschisten in der Stadt Frankfurt (Oder) Andreas Fritsche
07.05.2021 Angeblich lauter »Linksextremisten« Die AfD versucht, Demokratieprojekte in Misskredit zu bringen Andreas Fritsche
06.05.2021 Der Damm ist gebrochen Bürgerliche Parteien in Schweden holen Rechtsextreme mit ins Boot Peter Steiniger
05.05.2021 Hoffen auf das Ende der Amtszeit Verteidigungsministerin kommt bei der Munitionsaffäre der Elitetruppe im KSK auf keinen grünen Zweig Daniel Lücking
29.04.2021 »Ich habe es nicht für möglich gehalten« Reinhard Schramm über Antisemitismus heute, Verschwörungsmystiker, »Querdenker« sowie Aufklärung und Abwehr Karlen Vesper
28.04.2021 Der Führungsstreit eskaliert Trotz eines unsäglichen Nazivergleichs will Fritz Keller als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes nicht zurücktreten Ulrike John, Christoph Lother und Christian Kunz, Frankfurt am Main
23.04.2021 Nazis mit Pfeil und Bogen Thüringer Landtagsabgeordnete warnen vor rechtem Treffpunkt Sebastian Haak
20.04.2021 »Omas gegen rechts« kritisieren Justiz Initiative wendet sich gegen Deals der Thüringer Justiz mit Neonazis Sebastian Haak
19.04.2021 Den Raum zurückerobern In Marzahn-Hellersdorf wird der Protest gegen lokale Nazistrukturen lauter Darius Ossami