02.03.2018 »Senioren« in bester Verfassung Das »Dance on«-Ensemble besteht aus Tänzern über 40. Jetzt lädt es erstmals zum Festival ins Hebbel am Ufer Volkmar Draeger
26.02.2018 Bewegt vom politischen Diskurs Im Hebbel am Ufer beginnt die 6. »Biennale Tanzausbildung« - mit Gastspielen auch aus Iran und Ägypten Volkmar Draeger
19.02.2018 Wie aus der Not eine Tugend wird Im Staatsballett triumphiert der »Don Quixote« nach Víctor Ullate bei der Premiere Volkmar Draeger
17.02.2018 Santa Cruz im Karnevalrausch Auf Teneriffa feiern Zehntausende ausgelassen, als gäbe es kein Morgen. Axel Pinck
17.02.2018 Nach dem Prinzip einer Kommune Die Tanzfabrik feiert ganzjährig ihren 40. Geburtstag. Los geht’s am Wochenende mit den »Open Spaces« Volkmar Draeger
12.02.2018 Die erste weibliche Lieblichkeit Eine ganz kurze Geschichte des Kölner Karnevals Siegfried Schmidtke
08.02.2018 Einsame Buchten und Tanzen ohne Pause In den nächsten Tagen geht die heißeste Party der Karibik in ihre Hochphase. Unser Autor war letztes Jahr vor Ort. Eine Reisereportage Moritz Wichmann
01.02.2018 Alltagswitze statt politischer Büttenrede In Sachsen-Anhalt gibt es rund 200 Karnevalvereine, doch die Tradition verblasst - der Trend geht zur bloßen Fete Thomas Schöne, Magdeburg
01.02.2018 Tanzen mit Pflanzen Angela Schubot und Jared Gradinger laden das Publikum im HAU 3 zur meditativen Erweiterung des Bewusstseins ein Tom Mustroph
31.01.2018 ndPlus Der zweite Frühling des Ring-Cafés Das größte DDR-Tanzlokal steht an Leipzigs Roßplatz - inzwischen ist dort auch wieder was los Birgit Zimmermann, Leipzig
27.01.2018 Der unfassbare Genius Gauthier Dance aus Stuttgart gibt mit »Nijinski« sein Berliner Debüt Volkmar Draeger
25.01.2018 Kreativität eines ganzen Kontinents »Afrika! Afrika!« im Theater am Potsdamer Platz Volkmar Draeger
25.01.2018 Blick in eine hybride Tanzzukunft Einav Katan-Schmid kann sich den virtuellen Raum als globale Probebühne vorstellen
23.01.2018 Geübtes Zuschauen »Purple« - Internationales Tanzfestival für junges Publikum startet Volkmar Draeger
20.01.2018 Tag der Tränen, Tag der Freude »Requiem pour L.« - eine Uraufführung der belgischen Theaterberserker Alain Platel und Fabrizio Cassol im Haus der Berliner Festspiele Karin Schmidt-Feister