02.05.2017 Laura Siegemund findet ihr spätes Glück Die 29-Jährige hatte ihre Tenniskarriere schon beendet - und feiert nun einen Turniersieg in Stuttgart Kristina Puck, Stuttgart
26.04.2017 ndPlus Kein Star für die Provinz Maria Scharapowa darf nach ihrer Dopingsperre gleich oben mitspielen - das sorgt für Kritik Oliver Kern
31.01.2017 ndPlus Roger Federer bewegt die Massen Mit 35 Jahren gewinnt der Schweizer Tennisprofi nach langer Zeit wieder ein Grand-Slam-Turnier und will noch lange weiterspielen Ulrike Weinrich, Melbourne
02.01.2017 nd-Sportkalender 2017 Im neuen Jahr werden bei mehr als 70 Welt- und Europameisterschaften Titel vergeben - Schwimm- und Leichtathletik-WM ragen heraus
22.11.2016 ndPlus »Schäm Dich und iss Speck!« In Serbien wüten aufgebrachte Fans und Verschwörungstheoretiker über Novak Djokovics Niederlagen Thomas Roser
28.10.2016 Aller guten Dinge sind vier Bei der inoffiziellen Tennis-WM erreicht Angelique Kerber das Halbfinale und steht vor dem krönenden Abschluss dieser langen Saison Kristina Puck, Singapur
05.10.2016 Gnade für Maria Scharapowa Der Sportgerichtshof CAS verkürzt die Dopingsperre des Tennisstars auf 15 Monate Benjamin Tonn, Lausanne
12.09.2016 Eine Trophäe, die den Kreis schließt Angelique Kerber gewinnt in New York ihr zweites Grand-Slam-Turnier – dort, wo vor fünf Jahren ihr Aufstieg begann Ulrike Weinrich und Cai-Simon Preuten, New York
10.09.2016 Kerber nun die Nummer 1 Deutscher Tennisstar steht im Finale der US Open Wolfgang Müller, New York
29.08.2016 ndPlus Nummer Eins zum Zweiten Bei den US Open haben vier Tennisspielerinnen die Chance auf die Weltranglistenführung, darunter auch Angelique Kerber Cai-Simon Preuten, New York
15.08.2016 Premierengold als Ablenkung Tennisspielerin Monica Puig verschafft Puerto Rico einen seltenen Grund zum Feiern Oliver Kern
05.08.2016 Eine willkommene Ausrede Warum der Golfsport bei der Olympiarückkehr auf seine Stars verzichten muss Oliver Kern
19.07.2016 Professor für komplizierte Fälle Der kanadische Jurist Richard McLaren hat nun bereits zum zweiten Mal im Dopingsumpf Russlands ermittelt und dabei erneut grobe Verstöße der Antidoping-Regeln aufgedeckt.
11.07.2016 ndPlus Ankunft in der absoluten Weltspitze Im Finale gegen Serena Williams ist Angelique Kerber chancenlos - trotzdem ist Wimbledon ein großer Schritt in ihrer Karriere Alexander Isele
23.03.2016 Ein Turnierdirektor geht, die Geschlechterdebatte wird schärfer Raymond Moore muss nach abfälligen Bemerkungen über die Tennisspielerinnen in Indian Wells zurücktreten Cai-Simon Preuten
11.03.2016 »Scharaponat« boomt Die Welle von russischen Dopingfällen ebbt nicht ab - doch Funktionäre sprechen von Einzelfällen und Sabotage
09.03.2016 ndPlus Das Ende des Wundermittels Maria Scharapowa wird Meldonium-Missbrauch nachgewiesen, und sie ist nicht die Einzige Tom Mustroph
28.01.2016 Die großen Dinge werden wichtiger Angelique Kerber legt ihren Fokus auf Grand-Slam-Turniere - in Australien erreichte sie so erstmals das Halbfinale Lars Reinefeld, Melbourne