16.04.2011 Kulturszene in Bewegung Die 3. Lange Nacht der Opern und Theater lockt heute zur Tour durch die Institutionen Tom Mustroph
15.04.2011 ndPlus Eine Frage der Unschuld Theaterreise durch die Provinz (5): Stendal – »Der Besuch« von H. G. Wells Gunnar Decker
15.04.2011 ndPlus Panorama einer verletzten Welt Constanza Macras präsentiert in der Schaubühne ein furioses Spiel um Identitäten Tom Mustroph
15.04.2011 Kollaboration im Dienst der Oper Theaterstück zur Zusammenarbeit von Richard Strauss und Stefan Zweig
14.04.2011 ndPlus Bosheit und Banalität »Böse Körper« eröffnen die Werkschau Christoph Winkler in den Sophiensaelen Volkmar Draeger
12.04.2011 ndPlus Schuld und Unschuld Katharina Wagner inszenierte in Mainz Eugen d'Alberts »Tiefland« Roberto Becker
12.04.2011 Staaten auf Sand. Also wozu Erdbeben? Zum 75. Geburtstag des Dichters und Theatermannes B. K. Tragelehn Hans-Dieter Schütt
11.04.2011 ndPlus Elend und Glück der Erinnerung Deutsches Theater Berlin: Stephan Kimmig inszenierte »Über Leben« von Judith Herzberg Hans-Dieter Schütt
09.04.2011 ndPlus Schrei zum leeren Himmel Luk Perceval inszenierte am Thalia Theater Hamburg Borcherts »Draußen vor der Tür« Gunnar Decker
09.04.2011 Pech für Heidi Vor dem Leipziger Entertainer Ralf Donis ist keiner sicher, nicht mal er selbst Stefan Fulz
06.04.2011 Körper als Schlachtfeld Zum fünften Mal zeigt »move berlim« im Hebbel am Ufer Tanz aus Brasilien Volkmar Draeger
02.04.2011 ndPlus »Was ist geschehn? Wie seht Ihr aus?« Kleist-Jahr 2011: »Der zerbrochne Krug« – eine Leseprobe. Szene: Die Gerichtsstube. Erster Auftritt
01.04.2011 ndPlus Vom Heerführer zum Tyrannen Volker Eisenach lässt im Fontane-Haus »Macbeth« zu Bruckner tanzen Volkmar Draeger
30.03.2011 Bitteres Kiezporträt Die Neuköllner Oper sucht mit »Discount Diaspora« nach einem Volksstück Volkmar Draeger
30.03.2011 Das »Weiße Rößl« auf Türkisch? Andreas Homoki über sein Angebot, Operntexte mitlesen zu können / Homoki ist Intendant der Komischen Oper Berlin