Theater

Flügel kontra Flügel

Konzertpianisten, Schauspieler und der Sänger Sebastian Krumbiegel protestieren vor dem Landtag

Wilfried Neiße, Potsdam

Poetische Weltflucht

Lichtscheu: Peter Handkes »Zdeněk Adamec« am Deutschen Theater Berlin

Hans-Dieter Schütt

Die Unerreichbare

Eine neue Biografie würdigt das Leben von Susan Sontag.

Frank Schäfer

Ausbeuter gesucht

Kapitalismus als Party mit üblem Ende? Das Volkstheater Rostock bringt den Brecht-Klassiker »Herr Puntila und sein Knecht Matti« als Gegenwartsparabel auf die Bühne

Gunnar Decker

Missbrauch erlaubt

Die Künstlergruppe »Frankfurter Hauptschule« hat sich zum Diebstahl einer Skulptur von Joseph Beuys bekannt

Matthias Ebbertz

Die letzte Reise

Milo Raus »Everywoman« an der Berliner Schaubühne beschwört eine Revolution der Sterblichen

Michael Wolf

Das Ende der Illusionen

Ayad Akhtar, Dramatiker und Autor, schreibt in »Homeland Elegien« über seine Lebensgeschichte und den Niedergang des amerikanischen Traums

Jakob Hayner

One-Woman-Show

Dagmar Manzel bespielt die Komische Oper Berlin mit Schönberg und Beckett

Maximilian Schäffer

Totentanz im Schutzanzug

Wenig ansteckend: Yael Ronens düsteres Pandemiespektakel »Death Positive - States of Emergency« am Berliner Maxim-Gorki-Theater

Michael Wolf

Rachelust im Geldregen

Das Ich zwischen Erinnerung und Vergeltung: Dürrenmatts »Besuch der alten Dame« am Schauspiel Stuttgart

Mesut Bayraktar

Studenten trotzen Orbán

Budapester Hochschule für Film und Theater besetzt, um gegen Verlust von Autonomie zu kämpfen

Edmond Jäger

Splitter im Kopf

Die Andere Welt Bühne in Strausberg verbindet globale Zukunftsfragen mit lokalen Geschichten

Inga Dreyer

Drehtürannei des Lebens

Das Puzzle als Rampensau: »Der nackte Wahnsinn + X« von Michael Frayn am Staatsschauspiel Dresden

Hans-Dieter Schütt