Theater

Spiel mir das Lied vom Tod

... war der größte Erfolg von Filmkomponist Ennio Morricone (1928-2020). Die Toten des Jahres

Wolfgang Hübner

»Dümmstes Wort: Urlaub«

Kulturmarktforschung 2020: Das nd-Feuilleton empfiehlt Konsumprodukte des Jahres oder rät davon ab. Die Bestenliste, inklusive Trump

Corona, die Mimin

Goethes «schöne Krone» und ihr Denkmal in Guben

Andreas Peter

Versunkenes Panorama

Wolfgang Kröplin hat seine umfangreiche Untersuchung des Theaters des Ostens vorgelegt – von den unklaren Anfängen bis zum Sozialismus

Christoph Woldt

»Das Problem sind die Mieten«

Der Kulturbereich ist durch die Schließungen in seiner Substanz bedroht - der Ökonom Rüdiger Wink hat den Sektor untersucht und wagt im Gespräch eine Prognose für die Zukunft

Tom Mustroph

Ermutigendes aus dem Oderbruch

Das Theater am Rand hat sein furioses Weihnachtsstück fertig - es wird seinen Zauber erst zu Ostern entfalten, bleibt aber hochaktuell

Tomas Morgenstern, Zollbrücke

Die Poesie ist auf dem Platz

Der Dichter und Dramatiker Albert Ostermaier über sein neues Theaterstück »Superspreader«, Geisterspiele im Fußball und das Gedächtnis der Elefanten

Hans-Dieter Schütt

Queere Feiertage

Zwischen Drag-Performance, Musical und Happening: Taylor Mac hat den Ibsen-Preis erhalten, die neue Weihnachtsshow »Holiday Sauce … Pandemic!« feierte ihre Premiere im Stream

Lara Wenzel

Ein Hauch von Hollywood

Ein Spaziergang durch Babelsberg vorbei an Studios und Villen einstiger Stars.

Oliver Gerhard

Gegen Boykott wie Gegenboykott

Der BDS-Beschluss des Bundestages löse »gefährliche« Diskursverengungen aus, sagen wichtige Kulturinstitute

Velten Schäfer

Ostwärts blickend

Das Cottbusser Filmfestival zeigt ab heute 150 Filme aus Osteuropa im Stream

Norma Schneider

Neues am Brecht-Weigel-Haus

Erster Spatenstich für ein Besucherzentrum am Literaturmuseum in Buckow

Andreas Fritsche, Buckow
- Anzeige -
- Anzeige -