03.09.2013 ndPlus Abschluss ohne Ende Parlamentsdebatten um NSU-Skandal und »Euro Hawk«-Panne René Heilig
02.09.2013 ndPlus LINKE wird weiter beobachtet Hessens Innenminister legt aktuellen Verfassungsschutzbericht vor Hans-Gerd Öfinger
28.08.2013 ndPlus Türkische Gemeinde vermisst Rassismus-Debatte Vorsitzender Kenan Kolat fordert Auflösung des Bundesamts für Verfassungsschutz Aert van Riel
23.08.2013 ndPlus Behörden haben versagt NSU-Untersuchungsausschuss übt in seinem Abschlussbericht heftige Kritik am Verfassungsschutz Aert van Riel
23.08.2013 ndPlus Offene Fragen Fabian Lambeck über den Bundestags-Untersuchungsausschuss zu den Morden des NSU
23.08.2013 ndPlus 1357 Seiten Staatsversagen NSU-Untersuchungsausschuss legt Bericht über Naziterror vor
22.08.2013 Alle Wege führen zum Finanzamt Merkblatt des Bundesfinanzministeriums mahnt Zusammenarbeit der Behörden an Haidy Damm
22.08.2013 Finanzschlapphüte Haidy Damm über das geplante Zusammenwirken von Finanzamt und Verfassungsschutz
27.07.2013 Bundesweit Proteste: »Möchte ich Bürger oder Untertan sein?« Verfassungsschutzchef Maaßen streitet NSA-Vorwürfe gegen deutsche Geheimdienste ab: »Nichts ist übrig geblieben«
22.07.2013 ndPlus Linkspartei und SPD für Rücktritt von Geheimdienst-Chefs Spitzen von BND und Verfassungsschutz wegen NSA-Kooperation unter Druck / CDU-Politiker Uhl: Wir wollen Steinmeier befragen
20.07.2013 »XKeyscore«: Linkenchef fordert Suspendierung der Chefs von BND und Verfassungsschutz Deutsche Geheimdienste setzen US-Spähprogramm ein / NSA-Spionagewerkzeug »ermöglicht annähernd die digitale Totalüberwachung«
09.07.2013 ndPlus Party bei »Brigade 8« Verfassungsschutz hat rechtsextremen »Motorrad-Club« im Blick Hagen Jung
04.07.2013 ndPlus Das Kernanliegen René Heilig über Friedrichs Optimismus zur Zukunft des Verfassungsschutzes
03.07.2013 ndPlus Häppchenweise Neues über's Omakind NSU-Ermittlungen: Parlamente gehen in die Sommerpause - Behörden kehren zum Normalzustand zurück René Heilig
02.07.2013 ndPlus Verfassungsschutz zahlte V-Leuten hohe Honorare Spitzenreiter soll fast 20 000 Mark erhalten haben
02.07.2013 Gute Nazigegner, böse Nazigegner Bildungsarbeit des Verfassungsschutzes im Sinne der Extremismustheorie Johannes Hartl
01.07.2013 ndPlus 20.000 Mark für »Tacho«: Verfassungsschutz zahlte rechten V-Leuten Top-Honorare Reform des Geheimdienstes laut Zeitungsbericht fast abgeschlossen: schärfere Regeln für Aktenvernichtung