02.07.2011 ndPlus Gegen die Plakat-Flut Im Nordosten wollen Kommunen die Wahlwerbung begrenzen – und stoßen auf Kritik Wilfried Wagner, dpa
25.06.2011 ndPlus Mit Optimismus in den Wahlkampf LINKE in Marzahn-Hellersdorf will wieder regieren – 40 Prozent der Wählerstimmen sind das Ziel Klaus Teßmann
23.06.2011 ndPlus Rot-Rot bleibt eine »lösbare Aufgabe« Spitzenkandidat Harald Wolf (LINKE) kündigt Bezirkstouren an und will auch nach Niederlage bleiben Klaus Joachim Herrmann
20.06.2011 ndPlus Wählergunst und Farbenspiele Berliner Spitzenpolitiker zogen vor ND-Lesern Bilanz von Rot-Rot und übten sich in Wahlkampf
17.06.2011 Auf den (roten) Punkt fit sein Harald Wolf orientiert auf bis zu 17 Prozent der Stimmen / LINKE eröffnete ihr Wahlquartier Klaus Joachim Herrmann
06.06.2011 Atomausstieg ist für Paris ein Reizwort Frankreichs Regierung fühlt sich in der Energiepolitik zunehmend isoliert in Europa Ralf Klingsieck, Paris
01.06.2011 ndPlus Kulturtaxe und Schlossrevolte Berliner Politiker blasen im Wahlkampf zur Finanzierungsattacke für Kreative Tom Mustroph
24.05.2011 Zwischen Justizschelte und Umdenken Die Franzosen glauben an ein Falle für Strauss-Kahn. Doch der Wind scheint sich zu drehen Ralf Klingsieck, Paris
23.05.2011 Wahlkampftheater Die Grünen diskutierten wort- und phrasenreich über Vielfalt auf Berliner Bühnen Stefan Otto
18.05.2011 Sozialisten hoffen auf Rot-Rot in Dänemark SF-Vorsitzender Villy Søvndal: »Es ist an der Zeit, den Kurs zu wechseln.« Andreas Knudsen, Kopenhagen
18.05.2011 ndPlus Oligarch übernimmt Führung der Rechten Michail Prochorow soll die Fahne der Neoliberalen in Russland aufnehmen Irina Wolkowa, Moskau