30.09.2010 ndPlus Die Markthalle und die Macht Vor den Kommunalwahlen in Ungarn: Populistische wie radikale Rechte sind weiter stramm auf dem Vormarsch Michael Müller, Szeged / Miskolc
21.09.2010 Slowaken sind wahlmüde Referendum über eine Parlamentsreform an unzureichender Beteiligung gescheitert Jindra Kolar, Prag
17.09.2010 Sprudelte aus Wolfsburgs Stadtwerken Geld für CDU-Wahlkämpfe? Langjähriger Pressesprecher bezichtigt sich selber der Untreue / Staatsanwaltschaft ermittelt Mirko Knoche
13.09.2010 Wer wird Spitzenkandidat? Machtkampf in Schleswig-Holsteins SPD im Vorfeld der vorgezogenen Landtagswahl entbrannt Dieter Hanisch, Kiel
12.07.2010 ndPlus Asylpolitik prägt Australiens Wahlkampf Regierung und Opposition gleichermaßen auf Repressionskurs gegen Bootsflüchtlinge Thomas Berger
10.07.2010 Durchsuchungen in Frankreich Zuspitzungen in der Affäre um Vorwurf illegaler Wahlkampfspenden
28.06.2010 ndPlus Der »Fall Paetz« und die Gier der Kirche Offenbarungen im polnischen Wahlkampf Julian Bartosz, Wroclaw
23.06.2010 ndPlus Opposition fürchtet um Schwedens Ruf Vorwürfe gegen Außenminister Carl Bildt Gregor Putensen
14.06.2010 ndPlus Ein betont ehrliches Angebot Sachsen-Anhalts LINKE kürt Spitzenkandidat Gallert / Rückenwind aus allen Ost-Verbänden Hendrik Lasch, Magdeburg
12.06.2010 ndPlus Populismus bestimmt Wahlen in der Slowakei Regierungschef Fico wird eine Niederlage prophezeit Jindra Kolar, Prag
25.05.2010 ndPlus Keine Komplimente für die Warschauer Regierung Vom Hochwasser betroffene Menschen fühlen sich im Stich gelassen, doch der Wahlkampf soll weitergehen Julian Bartosz, Wroclaw
21.05.2010 Hochwasser in der Wahlkampagne Ausrufung des Katastrophennotstands würde Abstimmung in Polen verzögern Julian Bartosz, Wroclaw
12.05.2010 ndPlus West-östliches Schaulaufen Das designierte Spitzenduo der LINKEN reiste in den letzten Wochen durch die Landesverbände und warb für Zuversicht Gabriele Oertel
03.05.2010 ndPlus Wahlkampf um Griechenland-Kredite Bundeskabinett will heute Gesetz für deutschen Anteil auf den Weg bringen
29.04.2010 ndPlus Sellerings Flucht nach vorn In Mecklenburg-Vorpommern mehren sich die Wahlkampfreflexe Velten Schäfer, Schwerin
20.04.2010 ndPlus Britische »LibDems« machen Boden gut Labour vor Wahlen nur noch auf Platz 3 Ian King, London
20.04.2010 Rot-Grün, aber nicht retro Vorsitzende und NRW-Spitzenkandidatinnen der beiden Parteien machen gemeinsam Wahlkampf Regina Stötzel