28.08.2019 Wagenknecht will »sozialen Sprengsatz« entschärfen Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag unterstützt die Idee eines bundesweiten Mietendeckels - Union und FDP wollen dagegen klagen Vanessa Fischer
27.08.2019 Mietenwahnsinn ist das Problem Martin Kröger über die Debatten zum Mietendeckel Martin Kröger
27.08.2019 Mietendeckel ist »Notwehr« Der Markt regle sich nicht von selbst, also werde der Mietendeckel benötigt, erklärt Stadtentwicklungssenatorin Lompscher Nicolas Šustr
27.08.2019 Kooperation mit Hindernissen Landeseigene Wohnungsunternehmen halten sich an Senatsvorgaben - außer beim Neubau Nicolas Šustr
27.08.2019 Bauprogramm für die Kommunen Öffentliche Investitionen im Milliardenbereich könnten nach Ansicht linker Ökonomen das Problem fehlender Wohnungen in Ballungsgebieten lösen. Kurt Stenger
26.08.2019 Hart, härter, Mietendeckel Entwurf zu Gesetzesvorschlag ist deutlich konsequenter als erwartet Nicolas Šustr
26.08.2019 ndPlus LINKE: Obdachlosen-Räumung ist keine Lösung Die Sozialisten wollen die Situation von Wohnungslosen am Bahnhof Lichtenberg verbessern Julian von Bülow
25.08.2019 Mieter müssen auf Wohnraum verzichten Studie: Mieter in Städten mit mehr als 500.000 Einwohnern müssen seit 2009 mit 51 statt 54 Quadratmeter pro Kopf auskommen
23.08.2019 Im Boden liegt der Grund der Mietenfrage Zahl der Sozialwohnungen auf niedrigem Niveau stabilisiert - Berlin förderte seit 2016 rund 9000 Einheiten Nicolas Šustr
23.08.2019 Konzern soll Dachverband verlassen »Deutsche Wohnen & Co enteignen« fordert, dass die Deutsche Wohnen aus dem Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen ausgeschlossen wird. Martin Kröger
23.08.2019 Stagnierender Sozialbau Verbände fordern Initiative für bezahlbaren Wohnraum Rainer Balcerowiak
23.08.2019 Dauerhaft und preisgebunden Nicolas Šustr über Lösungen für die soziale Wohnungsfrage Nicolas Šustr
21.08.2019 ndPlus Einbau von Ladestationen für Wohnungseigentümer vereinfachen! Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) und E-Mobilität
21.08.2019 Abgeräumt, aber nicht vergessen Martin Kröger über den Beschluss zum StEP Wohnen Martin Kröger
21.08.2019 Senat nicht mehr planlos Stadtentwicklungsplan Wohnen 2030 im Senat beschlossen Nicolas Šustr
20.08.2019 Eine Maus ist geboren Jana Frielinghaus zur Tagung des Koalitionsausschusses Jana Frielinghaus
20.08.2019 Mietpreisbremse ist verfassungskonform Klage einer Berliner Vermieterin nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts ohne Erfolg
19.08.2019 Immer weniger Umzüge wegen hoher Mieten Zu klein oder zu groß: Viele Menschen harren in Wohnungen aus, die nicht mehr ihrem Bedarf entsprechen Rudolf Stumberger
17.08.2019 ndPlus Jung. Weiblich. Wohnungslos. Immer mehr Berliner Familien und Frauen haben keine Bleibe. Tim Zülch