Wohnen

Auf Zugsuche

Viele Teile Brandenburgs werden veröden, lauteten die Prognosen. Es kam anders. Nun ist die Infrastruktur Topthema im Wahlkampf.

Andreas Fritsche
ndPlus

Schluss mit den Rollladensiedlungen

Berchtesgaden und Schönau am Königssee lassen keine ungenutzten Zweitwohnungen mehr zu / Auch andere Ferienorte planen Restriktionen

Sabine Dobel

42.000 Sozialwohnungen weniger

Bestand ist im vergangenen Jahr um 3,5 Prozent geschrumpft / Insgesamt wurden fast 1,18 Millionen Sozialwohnungen vermietet

ndPlus

Campt mit uns!

Zelten gegen die Wohnungsnot im Regierungsviertel

Julian von Bülow
ndPlus

Kampf um Bau von Sozialwohnungen

Bezirk Lichtenberg und Immobilienentwickler streiten um Quotenberechnungen für über 2000 Wohnungen in Karlshorst

Nicolas Šustr

Sozialmieter wollen auch Mietendeckel

Mieterbündnis »Kotti & Co« bemängelt, dass es keine Einigung zwischen SPD, LINKE und Grüne bei den Sozialmieten gibt

Nicolas Šustr

Helfer in Orange

Jede Woche im nd-ratgeber Tipps von A wie Arbeit bis V wie Verbraucherschutz

Die Klimaschraube anziehen

Die Grünen-Fraktion will Berlin in nicht weniger als 15 Jahren klimaneutral machen

Nicolas Šustr, Prag
ndPlus

Die Fortschrittsverhinderer

Wohlhabende Großstädter blockieren in den USA Wohnungsneubau und klimarettende Maßnahmen. Dahinter verbergen sich auch alte Ressentiments.

Moritz Wichmann
- Anzeige -
- Anzeige -