Öffentlicher Dienst

90 Euro Mindestbetrag, 30 Tage Urlaub

Tarifabschluss im öffentlichen Dienst mit Lohnplus von im Schnitt 5,7 Prozent über zwei Jahre / Besonders Kleinverdiener profitieren

Lohnhinterzieher

Johanna Treblin über Warnstreiks im öffentlichen Dienst

Johanna Treblin

Flughäfen werden bestreikt

Vor der neuen Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst erhöht ver.di den Druck

Bsirske: Arbeitgeber, hört die Signale!

Arbeitsniederlegungen an Airports / Lufthansa streicht fast 600 Flüge / Auch mehrere zehntausend Beschäftigte aus Stadtverwaltungen oder Kitas wollen Druck für mehr Gehalt machen

Der Sockel muss her

Öffentlicher Dienst: Zehntausende Beschäftigte von Bund und Kommunen im Warnstreik

Jörg Meyer
ndPlus

Neue Warnstreiks im öffentlichen Dienst

Busse und Stadtbahnen bleiben in den Depots / Ver.di-Chef Bsirske: »ein starkes Signal an die Arbeitgeber« / Höhepunkt der Warnstreikwelle für Donnerstag erwartet

ndPlus

Warnstreiks im öffentlichen Dienst

Kein Angebot von Bund und Kommunen für rund 2,1 Millionen Beschäftigte / Ver.di-Chef Bsirske: Kollegen sollen deutliches Signal setzen

ndPlus

Hoeneß und die leeren Kassen

Tom Strohschneider über ein 
Urteil wegen millionenschwerer Steuerhinterziehung und die Tarifrunde im Öffentlichen Dienst

ndPlus

Arbeiterführer Gabriel

Sahra Wagenknecht über einen Wirtschaftsminister und seine verschiedenen Rollen

Sahra Wagenknecht