19.02.2018 Arbeit soll sich für Behinderte auszahlen Beschäftigte in den Werkstätten sollen von ihrem Verdienst leben können, fordern Interessenvertreter Marlen Keß
15.02.2018 Schulden beim Jobcenter Darlehen für ihre Mietkaution müssen Arbeitslose mit Hartz IV-Kürzungen finanzieren Fabian Lambeck
13.02.2018 Hehre Vorsätze, falsche Ansätze Martin Ling über ländliche Entwicklung im Koalitionsvertrag Martin Ling
13.02.2018 Eine linke Idee Das Bedingungslose Grundeinkommen kann die Gesellschaft nachhaltig verändern - eine Replik auf Erika Maier Edith E. Preiss
13.02.2018 Einsam und arm - Jeder dritte Alleinstehende von Armut bedroht Deutschland hat mehr Alleinstehende als im EU-Durchschnitt / Armutsgefährdung ist gestiegen, auch wegen prekärer Beschäftigung
12.02.2018 Armut kommt elfmal vor, Reichtum gar nicht Die Koalitionsvereinbarung hält die soziale Spaltung der Gesellschaft nicht auf, meint Christoph Butterwegge Wolfgang Hübner
12.02.2018 GroKo versteckt die Milliardäre Im Koalitionsvertrag gibt es zwar Armut, aber keinen Reichtum
10.02.2018 In die Zukunft verschoben Die Große Koalition spielt beim Thema Rente auf Zeit Roland Bunzenthal
08.02.2018 Müdes »Weiter so« Linkspartei und Grüne kritisieren Koalitionsvertrag / DGB lobt Rentenplan / Forscher sieht Europa-Vorhaben positiv Sebastian Bähr und Eva Roth
07.02.2018 Studie: Armutsrisiko von Familien größer als gedacht Frühere Berichte haben offenbar das Einkommen reicher Familien unter- und das von armen überschätzt
03.02.2018 Der Lohn für harte Arbeit Die Wirtschaft Südkoreas ist rasant gewachsen - und wie ist der Wohlstand verteilt? Eva Roth
27.01.2018 Abgehängt und stimmlos Der gesellschaftlichen Linken gelingt es nicht, die Unzufriedenen für sich an die Wahlurnen zu mobilisieren Florian Brandt, Sebastian Weiermann und Moritz Wichmann
27.01.2018 Wohlstand macht Wahllaune nd-Recherche zeigt: In armen Regionen gibt es deutlich mehr Nichtwähler
23.01.2018 Kik-Entschädigung für Brandopfer Millionenbetrag für Brand in Textilfabrik in Pakistan Simon Poelchau
20.01.2018 Leider unverzichtbar Die Berliner Tafel sammelt seit 25 Jahren Lebensmittel ein und gibt sie an Bedürftige ab Stefan Otto
19.01.2018 »Erste Schritte in die richtige Richtung« DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach im Gespräch zu den Sozial-und Arbeitsreformen der alten und womöglich neuen Großen Koalition Roland Bunzenthal