22.06.2011 Alles bleibt anders Wie sich der schwarz-gelbe vom rot-grünen Ausstieg unterscheidet Reimar Paul
22.06.2011 CSU-Blau schimmert grün Im bayerischen Ainring wird der Strombedarf ausschließlich aus sauberen Energiequellen gedeckt René Heilig, Ainring
22.06.2011 ndPlus Schweigen zur Urananreicherung AKW-Gegner kritisieren, dass Gronauer Anlage nicht im »Atomkonsens« auftaucht Marcus Meier
22.06.2011 Grüne Jugend rebelliert gegen Atomkurs Umweltverbände und Parteilinke lehnen Zustimmung zum schwarz-gelben Ausstiegsgesetz ab Aert van Riel
21.06.2011 ndPlus Keine bindenden Standards Vage Sicherheitszusagen bei Treffen der Atomenergieagentur
21.06.2011 Zweite Chance für »Klimakiller« Datteln Ruhrparlament beschließt neue Grundlage für Weiterbau des Kohlekraftwerks von E.on
21.06.2011 ndPlus »Atomkonzernen die Netze wegnehmen« Ein Volksbegehren will die Energienetze in Hamburg rekommunalisieren – FDP und CDU warnen vor »Verstaatlichung« Volker Stahl und Ines Wallrodt
20.06.2011 Gaskraftwerk verzweifelt gesucht Stromversorger in Bayern fordern Unterstützung des Bundes bei Investitionen Carsten Hoefer, dpa
20.06.2011 ndPlus Nach 100 Tagen keine Entwarnung Japan kämpft weiter mit den Folgen der Nuklearkatastrophe / Kritik der UNO-Atombehörde
20.06.2011 ndPlus Stromkonzerne klagen gegen Atomausstieg Milliardenschwere Schadensersatzforderungen / Regierung stockt Mittel für Atomforschung auf
20.06.2011 ndPlus Kleine Blockaden in Brokdorf Nur geringe Resonanz bei Protesten gegen Atompolitik Reimar Paul
18.06.2011 EnBW verzichtet auf Wiederanfahren von Alt-AKW Neckarwestheim I und Philippsburg 1 bleiben abgeschaltet / Auch E.on-Meiler Biblis außer Betrieb
18.06.2011 Die Grünen sind raus Atomgegner: Öko-Partei kein Teil der Bewegung mehr / Länder wollen Atomausstieg mittragen, fordern aber Nachbesserungen Paul Alexander
17.06.2011 PR-Kampagne für das schwimmende AKW Russischer Atomkonzern wirbt vor Ort für sein umstrittenes Projekt / Umweltschützer warnen Bernhard Clasen
17.06.2011 ndPlus Eine Zukunft hat nur der Rückbau Heute vor 50 Jahren floss der erste deutsche Atomstrom im Versuchsreaktor Kahl
17.06.2011 Grünen-Spitze für Ja zum Atomausstieg Kritik an den Gesetzesplänen zum Ausbau der erneuerbaren Energien, der Leitungsnetze und Speicherkapazitäten
16.06.2011 ndPlus Heißes Eisen: Atomkraft-Kaltreserve AKW sind mit Millionenkosten im Leerlauf ungeeignet zum Ausgleich von Spitzenlasten Steffen Schmidt