01.07.2011 Umkehrbarer Atomausstieg Bundestag stimmt für das schwarz-gelbe Konzept / Keine Verankerung im Grundgesetz Aert van Riel
30.06.2011 ndPlus »Drei nukleare Gefahren« in den USA Feuer und Wasser sorgen für Ausnahmezustand an verschiedenen Atomanlagen Max Böhnel, New York
30.06.2011 ndPlus Steuergelder für AKW-Lobbyisten Vom Bund geförderte Einrichtungen zahlen Mitgliedsbeiträge ans Deutsche Atomforum Reimar Paul
30.06.2011 ndPlus Klimakiller werden subventioniert Die Bundesregierung kann bei der Abstimmung zur Atomgesetznovelle auch mit Stimmen aus der Opposition rechnen Aert van Riel
30.06.2011 ndPlus Bundestag beschließt Atomausstieg und Gesetze zum Ausbau erneuerbarer Energien SPD-Vorsitzender Gabriel fordert in der Debatte Ende von Schwarz-Gelb / Linksfraktionsschef Gysi für Festschreibung des Atomausstiegs im Grundgesetz / Atomkraftgegner demonstrierten vor dem Bundestag
27.06.2011 Für schwarz-gelb-grüne Atompolitik Die Parteiführung hat sich gegen ihre Kritiker in der Basis durchgesetzt Aert van Riel
27.06.2011 Atomkonsens mit grünem Siegel Mehrheit der Delegierten auf Sonderparteitag für Zustimmung zum schwarz-gelben Gesetz Aert van Riel
25.06.2011 ndPlus Grüne Ja-Sager im Gegenwind Diskussionen um Atomkraft-Ausstieg in Dannenberg – LINKE hält das Jahr 2014 für möglich Hagen Jung
25.06.2011 Grüne stimmen für Atomausstieg der Regierung Partei will Aus für Akw im Grundgesetz festschreiben
24.06.2011 50 Prozent wären möglich BUND: Erneuerbare-Energien-Gesetz wenig ambitioniert Fabian Lambeck
24.06.2011 Parteitag elektrisiert Atomkraftgegner Bundesvorstand fordert Zustimmung zum schwarz-gelben Ausstiegsgesetz / Klaus Töpfer als Redner erwartet Aert van Riel
23.06.2011 ndPlus Der Preis der Energiewende Landtag debattierte über Belastung der Bürger, Braunkohle und CCS-Technologie Ronald Bahlburg, dpa
23.06.2011 Grünen-Politikerin will Nachbesserung an Atomausstieg Kotting-Uhl kritisiert Leitantrag der Parteispitze
22.06.2011 ndPlus Höhere Strompreise nicht nachvollziehbar Gutachten: Stilllegung von Kernkraftwerken kein Grund für Preisanstiege Aert van Riel