Atomkraft

Japan gedenkt der Opfer von Fukushima

Im ganzen Land gab es Gedenkminuten für die Opfer der Katastrophe von 2011 / Betroffene klagen: Wiederaufbau der Region kommt nur schleppend voran

ndPlus

Unvergessen, ungehört, untot

Die Evakuierten aus der Präfektur Fukushima werden in Japan stigmatisiert

Felix Lill, Fukushima-City

Flaute bei der Atomenergie

Weltweit gibt es diverse AKW-Neubauten, aber auch Stilllegungen und den Ausstieg ganzer Staaten

Reimar Paul
ndPlus

Merkels Energiewende

Ausstieg der Regierung verärgerte die Konzerne

Kurt Stenger

Wohin mit dem verseuchten Wasser?

Die Sicherungsarbeiten im AKW Fukushima stehen fünf Jahre nach der Katastrophe noch ziemlich am Anfang

Daniel Kestenholz und Kurt Stenger

Betonrissköpfe

Tom Strohschneider über die atomstrompolitische Unvernunft

Tom Strohschneider
ndPlus

Dauerhafter Störfall

Fünfter Jahrestag der Fukushima-Katastrophe: Mahnwachen in über 200 Städten

ndPlus

Eon macht 2015 sieben Milliarden Euro Verlust

Größtes Minus seit Bestehen des Unternehmens / 2014 lag es noch bei drei Milliarden Euro / Als Grund für den erneuten Einbruch gelten die im Herbst vorgenommenen Wertberichtigungen

ndPlus

Strahlende Betonrissköpfe

Tom Strohschneider über kernenergiepolitische Unvernunft fünf Jahre nach Fukushima - und die Grenzen des Atomausstiegs in einem Land

Tom Strohschneider

Der Atomausstieg ist aufgeschoben

Mehrheit der Japaner wünscht sich eine Abkehr von der Kernkraft und eine stärkere Hinwendung zur Energiewende

Susanne Steffen
ndPlus

Briefaktionismus wegen Fessenheim

Regierung von Rheinland-Pfalz bittet um Abschaltung des AKW, die Grünen fordern einen EU-Atomgipfel

Kurt Stenger