16.12.2016 ndPlus Entsorgungspakt für Energiekonzerne Bundestag beschließt Aufteilung der Kosten für die Altlasten der Atomindustrie Kurt Stenger
15.12.2016 ndPlus Weihnachtsgeschenk für die Atomlobby Bundesregierung nimmt den Energiekonzernen gegen wenig Geld viel Verantwortung ab Reimar Paul
15.12.2016 Der atomare Spatz Kurt Stenger hätte mit den AKW-Betreibern härter verhandelt Kurt Stenger
07.12.2016 Milliarden für die Atomkonzerne Seit Jahrzehnten wird die nukleare Energieindustrie vom Staat subventioniert - andere Energiequellen müssen die Folgen mittragen Reimar Paul
07.12.2016 Dummdreiste Atomkonzerne Kurt Stenger über die Botschaften Karlsruhes zum Atomausstieg Kurt Stenger
02.11.2016 Metrostation Stalingrad Frank Castorf inszeniert an der Oper in Stuttgart Charles Gounods »Faust« Roberto Becker
26.10.2016 ndPlus Endlagerstandorte rücken zusammen Abwässer aus der Asse sollen in Gorleben entsorgt werden Reimar Paul
26.10.2016 Grüne Wiese lässt auf sich warten Zahlreiche Einwendungen gegen Rückbaumethoden des AKW Grafenrheinfeld Friederike Meier
20.10.2016 ndPlus Freikaufchance für AKW-Betreiber Bundeskabinett billigt Gesetzentwurf zur Regelung der Folgekosten der Atomkraft Simon Poelchau
20.10.2016 ndPlus Der Staat bekommt den Müll Kabinett nimmt AKW-Konzerne aus der Haftung für Zwischen- und Endlagerung
20.10.2016 Das Prinzip Schwuppdiwupp Simon Poelchau wundert es nicht, dass AKW-Betreiber nur halb haften Simon Poelchau
21.09.2016 ndPlus »Republik Freies Wendland« wird ausgegraben Ein junger Archäologe sucht nach Spuren des Anti-AKW-Widerstandes und einer gelebten Utopie Kerstin Ewald
17.08.2016 Die Mauer musste weg »Fröhliche Sabotage« gegen ein Atommüllendlager im französischen Bure Ralf Klingsieck, Paris
13.08.2016 ndPlus Der Auftrag: überrollen! »Was vom Vorhang übrig bleibt« - die nd-Serie zur Bilanz der Theaterspielzeit 201/16. Teil 6: Volksbühne Hans-Dieter Schütt
12.08.2016 ndPlus Plötzlich 2,4 Milliarden Euro mehr Rückbau der DDR-AKW Lubmin und Rheinsberg wird viel teurer als noch 2015 angegeben Martina Rathke, Lubmin