11.02.2025 Lisa Poettinger und andere: Die neue Welle gegen Linke Seit einigen Jahren werden wieder häufiger junge Linke gekündigt oder nicht in den öffentlichen Dienst gelassen Jana Frielinghaus
11.02.2025 Schüler-Protest gegen Beatrix von Storch: Im Namen der Coppis Der Protest am Coppi-Gymnasium in Berlin kritisiert das Vorgehen der Schulleitung – und wirft grundlegende Fragen auf Patrick Volknant
11.02.2025 Das Bauernhaus und die Tesla-Fabrik Heidemarie Schroeder zerpflückt die Industrieansiedlung aus Sicht der Bürgerinitiative Grünheide Andreas Fritsche
11.02.2025 Eintrittswelle bei Linke: Über 2000 Mitglieder mehr in acht Tagen Die Landesverbände der Linken in Berlin und Brandenburg erleben eine ungeahnte Eintrittswelle Andreas Fritsche
11.02.2025 Berliner Senat will Verkehrsbildung ausbauen Berlin möchte seine Straßen sicherer machen. Dabei will der Senat Tempo 50 beibehalten Marten Brehmer
10.02.2025 Fahrzeugkrise bei der Berliner S-Bahn im Anmarsch Vergabe-Zeitplan zum siebten Mal verschoben – es soll an Brandenburg liegen Nicolas Šustr
10.02.2025 Kultur in Berlin: Diversität unerwünscht? Vier von sechs Jurymitgliedern im Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung treten aus – mit Kritik am Senat Jule Meier
10.02.2025 Aro »Pipo« K.: Ein linker »Kinderfreund« in der Antifa Nach Pädophilie-Vorwürfen aus den 90er Jahren warnen Betroffene vor einem ehemaligen Mitglied der Berliner Antifa-Szene Fabian Kreuzberg
10.02.2025 Kunst ist immer noch Waffe Mit einer geschichtsbewussten wie humorbegabten Neuauflage der »Revue Roter Rummel« wird in Berlin das bevorstehende Wahldebakel verhandelt Erik Zielke
10.02.2025 Berlin: Deutschpflicht für Demos? Sprachverbote sind undemokratisch, findet David Rojas Kienzle David Rojas Kienzle
10.02.2025 Studio Babelsberg: Letzte Klappe noch nicht gefallen Schwere Zeiten für das Filmland Brandenburg und das Studio Babelsberg, aber auch Hoffnung Andreas Fritsche
10.02.2025 Lehrer in Berlin: Uneinigkeit über Ausbildungszielzahlen Wissenschaftssenatorin Czyborra will Zielzahlen für Lehrerausbildung absenken Marten Brehmer
09.02.2025 Brandstiftung in Berliner Flüchtlingsunterkunft? 25-jähriger Bewohner einer Wohnstätte für Obdachlose und Geflüchtete festgenommen
09.02.2025 Palästina-Solidarität – aber nicht auf Arabisch Die Berliner Polizei geht mit verstärkter Repression gegen pro-palästinensische Versammlungen vor Jule Meier
09.02.2025 Berlin: Kunst kommt zu kurz Universität der Künste unter Spardruck David Kirchner und Greta Dassler
07.02.2025 Matthias Lilienthal: Bekannte Gefühle, gemischte Gesichter Mit der Spielzeit 2025/26 soll Matthias Lilienthal die Intendanz der Volksbühne übernehmen Erik Zielke
07.02.2025 Demokratisierung im Ausnahmezustand Vor 80 Jahren begann in Berlin der Neuaufbau der Gewerkschaften. Es war ein Prozess der Entnazifizierung mit gesellschaftlichem Veränderungsanspruch Henning Fischer
07.02.2025 Vor 80 000 Türen in Neukölln: Ferat Koçak will in den Bundestag Die Neuköllner Linke will an 80 000 Haustüren klopfen und so ein Direktmandat für Ferat Koçak gewinnen Nora Noll
07.02.2025 Eine Kommunistin? Gott bewahre! Heidelberg: Hauptausschuss des Gemeinderats lehnt Benennung eines Platzes nach Widerstandskämpferin ab Jana Frielinghaus
06.02.2025 BVG: Gewerkschaftsfeindliches Tarifangebot Mit einer vorgeschlagenen Vertragsaufzeit von vier Jahren legt die BVG ein gewerkschaftsfeindliches Tarifangebot vor Christian Lelek