05.03.2025 Das Elend mit der schwarzen Null Schuldenbremse, Sondervermögen, EU-Defizitregeln – das kleine Einmaleins staatlicher Haushaltsführung Kurt Stenger
05.03.2025 Schuldenbremse: Schieflage in der Finanzpolitik Union und SPD nehmen bei der Lockerung den falschen Weg Kurt Stenger
05.03.2025 Schulden in Berlin: Notlage Geflüchteten-Unterbringung Ein Notkredit von bis zu einer Milliarde Euro ist im Haushalt bereits eingeplant Lola Zeller
05.03.2025 180-Grad-Wende für Kriegstüchtigkeit Union und SPD beschließen unbegrenzten Spielraum für Militärausgaben und 500 Milliarden Euro Sondervermögen für Infrastruktur Jana Frielinghaus
05.03.2025 Das ganz normale Gefühlswirrwarr Universelle Erkenntnisse mit dem Ex, der Katze und der Tochter: »Drei Tage im Juni« von Anne Tyler Gabriele Summen
04.03.2025 Engagierte Bürgerschaft »kein Störfaktor« Zwei offene Briefe kritisieren CDU und CSU für eine suggestive Anfrage im Bundestag Matthias Monroy
04.03.2025 Sondierungen für Sondervermögen Die Verhandlungen von Union und SPD über Haushalt und Schuldenbremse-Reform stehen im Zeichen massiver Aufrüstung Jana Frielinghaus
02.03.2025 Nach Selenskyj-Besuch bei Trump: Kommt ein neues Sondervermögen? Politiker von Union, SPD und Grünen rufen nach mehr Geld für Aufrüstung – Widerspruch von der Linken Kurt Stenger
28.02.2025 »Ich identifiziere mich als Sozialarbeiterin, nicht Abgeordnete« Cansın Köktürk sitzt ab Ende März für Die Linke im Bundestag und hat sich fest vorgenommen: Sie will für die Menschen, nicht um Posten kämpfen Interview: Pauline Jäckels
28.02.2025 Wahlauswertung: Die Normalisierung des Völkischen Bundestagswahl 2025: Nur wenige soziale Gruppen und Gegenden sind resistent gegenüber AfD-Parolen Kurt Stenger
28.02.2025 Herzlicher hassen: Trump macht den Männergruß Die gnadenlose Männerfreundschaft kehrt in die Politik zurück Christof Meueler
27.02.2025 Linksfraktion im neuen Bundestag: Bunt und beherzt Wolfgang Hübner über die Herausforderungen, vor denen die neue Linksfraktion steht Wolfgang Hübner
27.02.2025 G20: Schuldenkrise wird ignoriert Martin Ling über die Blockade in der Staatengruppe G20 Martin Ling
27.02.2025 »Unser Kind hat Krebs« Die Diagnose eines Tumors oder von Leukämie bei Kindern ist ein Schock für die Familie. Wie gehen sie damit um? Andreas Boueke
26.02.2025 Berliner Sparpolitik: Kürzen für die breite Schere Bildungsprojekte und Gewerkschaft GEW warnen vor Spaltung der Gesellschaft durch Senatskürzungen Patrick Volknant
26.02.2025 Propaganda und Gewalt Ein aktuelles Buch von Joseph Croitoru über die Hisbollah als »Irans Schattenarmee« im Libanon Harald Loch
26.02.2025 Kürzung bei Präventionsarbeit: Berlins Senat eskaliert die Gewalt Wer doppelt spart, spart mindestens einmal zu viel Jule Meier
25.02.2025 Reform der Schuldenbremse: Anpassung an Realitäten Vieles deutet darauf hin, dass die Schuldenbremse in der nächsten Legislaturperiode reformiert wird Kurt Stenger
25.02.2025 Debatte um Schuldenbremse: Hauptsache, Kohle für die Truppe Nach der Bundestagswahl: Union und SPD nähern sich bei Sonderausgaben für Aufrüstung an Jana Frielinghaus