27.09.2013 Im Zweifelsfall die Zweitstimme Strategie der Sozialisten zahlte sich zumindest teilweise aus Andreas Fritsche
26.09.2013 ndPlus Willst du mit mir gehen? Ja, nein, vielleicht: Hessische Verhältnisse jetzt auch im Bund
25.09.2013 ndPlus Piraten auf Kurssuche In der Berliner Piratenpartei brechen nach der Bundestagswahl Richtungskämpfe aus Stephan Fischer
25.09.2013 Die letzten Mohikaner pfeifen im Wald Nur noch in Sachsen regiert Schwarz-Gelb / Landes-FDP will »Gegenmodell« sein Hendrik Lasch, Dresden
25.09.2013 ndPlus Schlechte Weiterreise Tom Strohschneider über die Diskussionen in der Linkspartei nach der Bundestagswahl
25.09.2013 Wenn Stimmen auf dem Postweg verloren gehen Briefwahl bleibt mit Risiken verbunden Marcus Meier und Fabian Lambeck
25.09.2013 ndPlus Das große Treten Zwei Tage nach der Wahl gab es viele Rück- und Antritte, nur keine Fortschritte Markus Drescher
25.09.2013 ndPlus Ein Vorschlag zur Güte: Schwarz-Rot ohne CSU Warum sich die CDU aus der Gefangenschaft der CSU befreien sollte Wolfgang Hübner
24.09.2013 ndPlus Nach der Wahl ist vor der Wahl Wie hat Deutschland wo gewählt? Interaktive Grafiken im Netz schaffen den Überblick
24.09.2013 Merkel macht den Unterschied Demoskopen diskutierten über den Ausgang der Bundestagswahlen Guido Speckmann
24.09.2013 ndPlus Lobbygruppen präsentieren Wunschlisten Wirtschaftsverbände fordern Abkehr von Energiewende / Finanzmärkte zeigen sich von Wahlausgang unbeeindruckt Simon Poelchau
24.09.2013 Ostberlin bleibt rot Nach CDU und SPD wird die Linkspartei in der Hauptstadt drittstärkste Kraft Martin Kröger
24.09.2013 Die Kaiserin und ihre Pudel Beruhigung und Beunruhigung zugleich: Europäische Reaktionen auf das Bundestagswahlergebnis Wolf H. Wagner und Detlef D. Pries
24.09.2013 Gescheiterte Spitzenkandidaten wollen sondieren Die Grünen-Führung muss neu gewählt werden / Parteiflügel fordern zudem eine inhaltliche Neuausrichtung Aert van Riel
24.09.2013 ndPlus »Ich will etwas ändern« Eine Wahlparty in Halberstadt - fernab von Scheinwerfern und Mikrofonen Gabriele Oertel, Halberstadt
24.09.2013 Als Vertreterin akzeptiert Martin Kröger zum Wahlausgang für die Sozialisten auf Landesebene