24.09.2013 Zuwächse für Rechte in Hellersdorf Die NPD lag bei der Bundestagswahl in dem Gebiet rund um die Flüchtlingsunterkunft über dem Durchschnitt in Berlin Robert D. Meyer
24.09.2013 ndPlus Die »Sonstigen« und das Zweidrittel-Parlament Die im Bundestag vertretenen Parteien repräsentieren über 40 Prozent der Wahlberechtigten nicht mehr Tom Strohschneider
24.09.2013 Merkels eigene Mehrheit Die Union kann fast ohne fremde Hilfe regieren, aber eben doch nicht ganz Uwe Kalbe
24.09.2013 ndPlus Von 93 auf Null Als unglaubwürdig und überflüssig flog die FDP aus dem Bundestag / Wiederbelebung ungewiss Claus Dümde
24.09.2013 LINKE hält Türen offen Parteivorstand gab am Montag Grünes Licht für mögliche Koalitionsgespräche Fabian Lambeck
24.09.2013 ndPlus CSU-Chef Horst Seehofer lehnt Koalitionsverhandlungen mit Grünen ab »Ich werde solche Gespräche nicht führen«
23.09.2013 Die Deutschlandtherapeutin Wie Angela Merkel, die alte und wohl neue Bundeskanzlerin, unbeirrt von Triumph zu Triumph eilt Thomas Blum
23.09.2013 Kentern statt Ändern Nach Misserfolgen in den Bundesländern verliert die Piratenpartei nun auch den Rückhalt auf Bundesebene Marlene Göring
23.09.2013 ndPlus Whistleblower im Bundestag »Es hat sich gelohnt«: Linkspartei freut sich trotz Verlusten Fabian Lambeck
23.09.2013 Rot-grüne Träume geplatzt SPD ist nach schwachem Wahlergebnis offen für Große Koalition Aert van Riel und Simon Brost
23.09.2013 »Schwarzer Sonntag« Merkel hat es auch diesmal gebracht - Brutus muss noch warten René Heilig
23.09.2013 ndPlus Merkel hängt alle ab Verluste links, Gewinne rechts: Durchmarsch für die Union / SPD bleibt im Tief Linkspartei wird drittstärkste Kraft / FDP fliegt raus / AfD scheitert knapp
21.09.2013 ndPlus Hoffen auf den Regierungswechsel Der gebürtige Niedersachse Gunnar Jütte lebt in Tarussa, Russland, und hofft auf Veränderung nach der Wahl Irina Wolkowa, Moskau
21.09.2013 ndPlus Perspektiven jenseits demokratischer Diktaturen Immer mehr Menschen gehen nicht mehr wählen. Wie kann dieser Trend umgekehrt werden? Helge Meves
21.09.2013 Die Summe und das Ganze Tom Strohschneider über Wahlkämpfe, die Bilanz der gesellschaftlichen Linken seit 2009 und was ab Montag wichtig wird Tom Strohschneider
21.09.2013 »Ich mag den Müll in den Vorstädten« Die Goldenen Zitronen über Hanns Eisler, Neubausiedlungen, Adorno und Alternativen für Deutschland