Börse

ndPlus

Athener Demokratie

Regierung will Schuldenreferendum, Opposition lieber Neuwahlen

Anke Stefan, Athen

Zwischen Börsenflaute und Schuldenkrise

Die Stabilität des Euro bereitet den Deutschen derzeit große Sorge. Die Börsen schlagen Kapriolen, die Sparzinsen bleiben weiter auf niedrigem Niveau. Viele Verbraucher fragen sich, wie sie ihr Erspartes anlegen sollen und vor allem, wie sicher ihre Geldanlage sind.

Dickes Minus an den Börsen

DAX fällt um fünf Prozent / Europäische Zentralbank kündigt Kauf von Staatsanleihen an

Kurt Stenger
- Anzeige -
- Anzeige -