10.05.2023 Wirtschaftsministerium: Von der Wärmewende zur kalten Dusche Bundestag debattiert über Personalpolitik im Wirtschaftsministerium. Druck auf Staatssekretär wächst Gabriele Oertel, Jana Frielinghaus
07.05.2023 Göttinger Knast soll verscherbelt werden SPD, CDU und FDP wollen ehemalige JVA an Investor verhökern. Initiative »Soziales Zentrum« bleibt außen vor Reimar Paul
03.05.2023 Trauzeugenaffäre zieht Kreise Postenvergabe an einen Freund: Staatssekretär und Minister Habeck räumen Fehler ein
28.04.2023 Kai Wegner zum Regierenden Bürgermeister in Berlin gewählt Fehlstart: Erst nach drei Wahlgängen wird der CDU-Landeschef gewählt – mit Stimmen der AfD? Marten Brehmer
28.04.2023 CDU-SPD-Senat in Berlin – was nicht zusammengehört Wolfgang Hübner über den missglückten Start des CDU-SPD-Senats in der Hauptstadt Wolfgang Hübner
27.04.2023 Mit Klaus Lederer geht eine Ära zu Ende Linke-Kultursenator Klaus Lederer verliert nach über sechs Jahren sein Amt Rainer Rutz
27.04.2023 Dritter Durchgang: Kai Wegner ist der neue Bürgermeister Berlins Wegner nimmt Wahl zum Berliner Regierenden Bürgermeister an
27.04.2023 CDU mimt die Aufklärerin Christdemokraten und FDP setzen Untersuchungsausschuss zur Einstellungspraxis der Thüringer Regierungskoalition ein Sebastian Haak, Erfurt
25.04.2023 Brandenburg: Wahl eines Verfassungsrichters erneut Zitterpartie Freie Wähler stellen Eberswalder Arbeitsrichter als Gegenkandidaten auf Matthias Krauß
25.04.2023 Die Augen von Eberhard Diepgen Berlins CDU gibt schwarz-rotem Koalitionsvertrag einstimmig ihren Segen und feiert Landeschef Kai Wegner ab Rainer Rutz
25.04.2023 Wohnungsbau nicht mehr Chefinnensache Christian Gaebler (SPD) wird nächster Bausenator Yannic Walther
24.04.2023 Schwarz-Rot in Berlin: Neue Runde im Personalkarussell Franziska Giffey wird Wirtschaftssenatorin, parteilose Felor Badenberg Justizsenatorin Marten Brehmer
23.04.2023 Schwarz-Rot: Konfrontation statt Kooperation bei Stadtentwicklung Mit einer Koalition aus CDU und SPD könnte die Beteiligung der Berliner Zivilgesellschaft bei der Stadtentwicklung noch weiter gestutzt werden. Yannic Walther
23.04.2023 SPD Berlin: Ein knappes Ja zu drei schwarzen Jahren 54 Prozent der SPD-Parteimitglieder sprechen sich für Koalitionsvertrag aus Marten Brehmer
20.04.2023 Michael Grunst wäre gern Bürgermeister in Lichtenberg geblieben Lichtenbergs langjähriger Bezirksbürgermeister über seine bevorstehende Abwahl und seine politische Bilanz Interview: Rainer Rutz
20.04.2023 Der CDU-Vorschlag zur Erbschaftsteuerreform ist nur ein Patzer Was es zu bedeuten hat, wenn sich die Reichen-Lobby über die Steuerpläne der CDU aufregt Simon Poelchau
20.04.2023 SPD-Mitgliedervotum: Spannung auf den letzten Metern Beteiligte erwarten bei SPD-Mitgliedervotum knappes Ergebnis Mischa Pfisterer und Marten Brehmer
19.04.2023 Mitgliedervotum: Kritische Stimmen in der SPD Die Entscheidung über Berlins künftige Koalition steht kurz bevor – und kann gewerkschaftspolitisch gravierende Folgen nach sich ziehen Patrick Volknant
18.04.2023 Brandenburgs CDU will Lehrermangel mit Teilzeit-Verbot bekämpfen Brandenburgs CDU-Fraktionschef Jan Redmann glaubt, den Mangel an Lehrkräften mit höherem Stundensoll und weniger Teilzeit zu beheben Matthias Krauß
17.04.2023 AKW Isar 2: Viel Streit ums Atom Bayern möchte das Atomkraftwerk Isar 2 behalten – und bekommt dafür heftig Gegenwind Christopher Wimmer