21.10.2011 Team Sellering steht Brodkorb übernimmt Bildungsressort, Schwesig wird Superministerin für Soziales und Arbeit Velten Schäfer, Schwerin
21.10.2011 ndPlus Die imaginäre Rückkehr der RAF Entgegen einschlägiger Expertenmeinung glauben Teile der Union weiter an Linksterrorismus Markus Drescher
21.10.2011 Milde Gabe für die Liberalen CDU und FDP kündigen kleine Steuerentlastung an - zum Unwillen der CSU Tim Braune, dpa
20.10.2011 Staatsspitzelei in Mitte SPD und CDU treffen erste bezirkliche Vereinbarung über Anwendung der Extremismusklausel Christin Odoj
18.10.2011 Taube Fingerspitzen Auch in der CDU am Main wird Merkels Absicht kritisiert, die Eröffnung der neuen Fraport-Piste zu feiern Robert Luchs, Mainz
13.10.2011 ndPlus Neun Runden bis zur Koalition Rot-Schwarz einigte sich auf Fahrplan und Haushaltskonsolidierung Klaus Joachim Herrmann
13.10.2011 ndPlus Parteisoldat Willi Stächele ist nicht mehr Präsident des baden-württembergischen Landtags. Gesa von Leesen
13.10.2011 Ein fast freiwilliger Abgang Baden-Württembergs Landtagspräsident tritt zurück / Grün-Rot gegen Geheimgremium für schnelle Deals Gesa von Leesen, Stuttgart
12.10.2011 CDU-Stimmen für den Mindestlohn Antrag auf Parteitag in Rheinland-Pfalz erwartet Robert Luchs, Mainz
12.10.2011 In Gruppen zur Koalition Im Roten Rathaus beginnen Verhandlungen von Rot-Schwarz Klaus Joachim Herrmann
11.10.2011 ndPlus Nazis wurden zum Katalysator Konsequenzen aus »Fall Insel« in Sachsen-Anhalt gefordert Hendrik Lasch, Magdeburg
07.10.2011 ndPlus Schwierige Fragen, gutes Verhältnis Vor Beginn der Koalitionsverhandlungen setzen SPD und CDU erste Schwerpunkte
07.10.2011 ndPlus Bereit Frank Henkel / Berlins Landes- und Fraktionschef will die CDU wieder ins Rote Rathaus bringen Klaus Joachim Herrmann
05.10.2011 ndPlus Pack schlägt sich, Pack verträgt sich Während die Medien sich als Bewahrer des Anstands gerieren, liegt die Regierung im Streit Thomas Blum
04.10.2011 Politik aus dem vorigen Jahrhundert Nur schwer kann sich das »bürgerliche« Lager von Inhalten und Ritualen der Vergangenheit verabschieden Peter Richter
04.10.2011 ndPlus Schwarz-Gelb auf dem Tiefpunkt Angela Merkels Wunschkoalition steckt in der Krise, weil sie an den Erwartungen der Bürger mehr denn je vorbei regiert Peter Richter
30.09.2011 ndPlus Verfassungsgericht verhandelt über Saar-Wahl SPD-Landtagsfraktion moniert unlautere Werbung der CDU sowie die Gestaltung der Stimmzettel
30.09.2011 Krach in Hessens Koalition Union und Liberale streiten über die Einführung des islamischen Religionsunterrichtes Hans-Gerd Öfinger