23.12.2020 Keine Zukunft ohne Strom, Heizöl und Arbeit Die desolate wirtschaftliche Lage treibt viele syrische Christen ins Ausland - wenn sie zuvor nicht schon vom IS vertrieben worden sind Karin Leukefeld, Homs
23.12.2020 Krankenhaus kommt unter den Hammer Hamburger Erzbistum verkauft defizitäre Klinik Groß-Sand im Stadtteil Wilhelmsburg Reinhard Schwarz
19.12.2020 Gottesfurcht und Diesseitsfrage 500 Jahre nach Martin Luthers Traktat über die »Freiheit eines Christenmenschen«. Fabian Lehr
18.12.2020 Das Wort beim Wort nehmen Milo Rau stellt in »Das neue Evangelium« die Frage, für wen und mit wem Jesus heute kämpfen würde Felix Bartels
15.12.2020 »Fliegenfenster« darf in die Kirche Entscheidung für Altkanzler Schröders Geschenk an die Marktkirche in Hannover Hagen Jung
11.12.2020 Kardinal Woelki soll Kindesmissbrauch vertuscht haben Ein Zeitungsbericht setzt das Kölner Erzbistum unter Druck - schon Vorgänger im Amt habe Fälle nicht an den Vatikan gemeldet Sebastian Weiermann
11.12.2020 Das tote Meerschweinchen im Unterricht Schülerzahlen für das freiwillige Grundschulfach Humanistische Lebenskunde steigen weiter stark an Rainer Rutz
10.12.2020 Fernández will sein Versprechen halten Mit der Unterstützung des Präsidenten rückt in Argentinien Legalisierung der Abtreibung in greifbare Nähe Jürgen Vogt, Buenos Aires
07.12.2020 Hausfriedensbruch ohne Haus Strafverfahren gegen Garnisonkirchen-Gegner eingestellt, weitere Verfahren anhängig Wilfried Neisse, Potsdam
26.11.2020 Hetz-Pastor zu Geldstrafe verurteilt Bremer Gericht: Latzel beging Volksverhetzung Hagen Jung
14.11.2020 Das Abendland in Flammen Bilder von brennenden Kirchen haben enorme Wirkung und polarisieren ungemein. Doch wie bei den Protesten in Chile sollte man den Zusammenhang beachten. Florian Schmid
13.11.2020 Bekenntnis zur Schuld Bistum Aachen lässt sexuelle Missbrauchsfälle aufarbeiten. Unabhängige Gutachter haben ihre Ergebnisse präsentiert Stefan Otto
12.11.2020 In der Wirklichkeit verheddert Die polnische PiS gerät unter Druck, meint Stephan Fischer Stephan Fischer
06.11.2020 Auch Verfassungsaufträge sind nicht für die Ewigkeit Linke, Grüne und FDP wollen Staatsleistungen an Kirchen ablösen
04.11.2020 Hilfsbereitschaft statt Menschenfeindlichkeit Ehrenamtler unterstützen in Berlin ankommende Geflüchtete aus Griechenland Marina Mai
02.11.2020 Kaczyński unter Druck Der Frauenaufstand zeigt erste Wirkung, der Zuspruch schwindet Holger Politt, Warschau
02.11.2020 Im Ausnahmezustand Stephan Fischer über den polnischen Frauenstreik und die PiS-Spitze Stephan Fischer