18.11.2018 Habeck: Hartz IV ist auf Demütigung ausgerichtet Grünen-Vorsitzender beharrt auf Reform für Langzeitarbeitslose / DGB lehnt Vorschläge ab
08.11.2018 Irrfahrt Richtung Steuerwettbewerb Die Mehrheit der sogenannten Wirtschaftsweisen fordert eine komplette Abschaffung des Solidaritätszuschlags Simon Poelchau
05.11.2018 LINKE setzt auf neue Gesichter Spitzenduo Kathrin Dannenberg und Sebastian Walter soll zur Landtagswahl 2019 antreten - Skepsis an der Basis Andreas Fritsche
19.10.2018 Eine Vision für Mietkämpfe Das Konzept einer Mietergewerkschaft verbindet immer mehr Linke Lotte Laloire
17.10.2018 Ab heute umsonst arbeiten, Ladies! Lotte Laloire zum »Tag der Entgeltgleichheit« Lotte Laloire
26.09.2018 100 000 Unterschriften für Aufruf »abrüsten statt aufrüsten« Friedenspolitisches Bündnis ruft für 1. bis 4. November bundesweit zu dezentralen Protesten gegen Militarisierung auf Peter Nowak
18.09.2018 Konzeptlose Regierung Gewerkschaften ziehen vor der Landtagswahl in Hessen Bilanz und planen Aktionen Hans-Gerd Öfinger
06.09.2018 »Kaputte Bremse gehört repariert« Auch der DGB fordert einen Kurswechsel in der Wohnungspolitik Hans-Gerd Öfinger, Frankfurt am Main
06.09.2018 Offener Brief an die Rentenkommission »Frauen-Bündnis gegen Altersarmut« fordert einen verbesserten Zugang zur Altersicherung für Frauen Ulrike Kumpe
04.09.2018 Azubis unter Druck Überstunden und ständige Erreichbarkeit sind für Lehrlinge ein großes Problem Marie Frank
04.09.2018 Die Mär vom Fachkräftemangel Marie Frank über den aktuellen DGB-Ausbildungsreport Marie Frank
01.09.2018 Welch ein Wahnsinn Gewerkschaften und Friedensbewegung protestieren gegen höhere Militärausgaben Ines Wallrodt
17.08.2018 Rechtshilfe gegen Willkür Gewerkschaften erstreiten jedes Jahr vor Arbeitsgerichten hohe Summen, die Beschäftigten von Arbeitgebern vorenthalten wurden Ines Wallrodt
07.08.2018 Bündnis will Wahlerfolg der AfD verhindern Hessen: Kundgebung zum Wahlkampfauftakt geplant Hans-Gerd Öfinger
03.08.2018 Bewegung auf der Billiginsel Sachsen: LINKE legt einen eigenen Entwurf für ein neues Vergabegesetz des Landes vor Hendrik Lasch, Dresden
03.08.2018 Zeit für eine neue Lehrlingsbewegung Parallel zu den Studierenden brachten 1968 auch Azubis frischen Wind in die Politik - und in die Gewerkschaften Stefan Dietl