06.06.2012 ndPlus Woher kommen Fachkräfte? Ein Gespräch mit Frank Herrmann, Geschäftsführer des DGB-Bezirks Hessen-Thüringen
05.06.2012 Erst angelockt, dann ausgebeutet Menschenhandel wird gewöhnlich mit Gewalt und sexueller Ausbeutung assoziiert. Dass er jedoch auch in unserer Arbeitswelt stattfindet, verdeutlichte am Montag Doro Zinke, Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg.
22.05.2012 Verfassungswidrige Sanktionen Bundestagsanhörung zu den Hartz-IV-Regelungen für unter 25-Jährige brachte interessante Ergebnisse Fabian Lambeck
02.05.2012 ndPlus Im Zeichen der Krise Europas Probleme bereiten Gewerkschaftern in Berlin genauso Sorgen wie Lokales Martin Kröger
02.05.2012 Und die CDU war beleidigt Die Gewerkschaften demonstrierten für höhere Löhne und gegen Leiharbeit Marcus Meier, Dortmund und Folke Havekost, Hamburg
30.04.2012 80 Milliarden sind möglich Besteuerung der Reichen ist eine Kernforderung am 1. Mai Aert van Riel
25.04.2012 Eine elementare Frage der Solidarität Gewerkschaftslinke ruft zu »Blockupy«-Demonstration auf Jörg Meyer
18.04.2012 ndPlus EU-Krise: Demokratie außer Kraft DGB und Erziehungsgewerkschaft GEW luden Kollegen aus Südeuropa ein Hans-Gerd Öfinger
27.01.2012 ndPlus Die Perspektive des radikalen Gewerkschafters Ohne die Bücher Richard Müllers wäre vermutlich einiges an gewerkschaftlicher Geschichtsschreibung verlorengegangen Peter Nowak
25.01.2012 ndPlus Früh vor der Krise warnen DGB-nahes Institut macht Ifo-Index Konkurrenz Kurt Stenger