12.01.2012 Die XXL-Party ist vorbei Deutsche Wirtschaft bewegt sich nach Wachstumsrausch auf Rezession zu Kurt Stenger
05.01.2012 ndPlus »Durchschnittswerte sagen wenig« Annelie Buntenbach vom DGB-Vorstand über die Rente mit 67 und demografische Legenden
05.01.2012 Rente mit 67 weiter Zankapfel In SPD und CSU streitet man um ein Aussetzen des Projektes Fabian Lambeck
02.01.2012 ndPlus Öffentliche Aufträge nur mit Mindestlohn DGB will auch in Sachsen endlich ein Vergabegesetz / Gesetzentwurf kommt im Frühjahr Hendrik Lasch, Dresden
29.12.2011 DGB kritisiert Ausbildung Überstunden und schlechte Vergütung für viele Lehrlinge in Thüringen
29.12.2011 Jeder Zweite geht mit Abschlägen in Rente Von wegen arbeiten bis 67: Immer mehr Bundesbürger scheiden vorzeitig aus dem Berufsleben Fabian Lambeck
21.12.2011 ndPlus Nur zehn Prozent profitieren Bundeskabinett beschloss Mindestlohn für die Leiharbeit Jörg Meyer
15.12.2011 New Deal für die EU DGB kritisiert Regierung und stellt Euro-Rettungs-Programm vor Jörg Meyer
26.11.2011 ndPlus »Strotzend vor Kontinuität« DGB insgesamt zufrieden mit den rot-schwarzen Regierungsplänen Nicolas Šustr
11.11.2011 ndPlus Die dicksten Brocken kommen 2012 Kundgebung gegen Liberalisierung der Bahnen in Saarbrücken Hans-Gerd Öfinger
05.11.2011 Kein Sommer im Parteivorstand DGB-Vorsitzender lehnt Einladung der SPD in die Parteiführung ab Jörg Meyer
15.10.2011 Im Jahr der leeren Versprechungen Pflegereform: DGB drängt auf solidarische Finanzierung und zügige Gesetzgebung Ulrike Henning
28.09.2011 ndPlus Rettungsschirm: Wetten stehen gut DGB mobilisiert für ein »Ja« / Merkel gegen Konjunkturprogramm / Sorge um Kanzlermehrheit Kurt Stenger
15.09.2011 Manche Branchen bemühen sich nicht Laut DGB-Ausbildungsreport sind bestimmte Berufsausbildungen weiterhin sehr unattraktiv Ralf Hutter
14.09.2011 Gewerkschaften legen die Messlatte auf DGB formuliert kurz vor den Wahlen einen Forderungskatalog an die Parteien Christin Odoj