26.08.2020 Krisenerprobt Berlins Bildungssenatorin Scheeres wird nicht erneut zur Wahl antreten Nicolas Šustr
19.08.2020 Gesundheits-Informationen auf dem Smartphone Elektronische Patientenakte (ePA) ab 1. Januar 2021
18.08.2020 Testen, testen, testen – aber wie genau? Auf acht Seiten alles über neue Regelungen, Verfügungen und Gesetze
14.08.2020 Image-Label oder Etikettenschwindel? Nachhaltigkeitspreis geht an die Städte Kiel, Buxtehude und Eltville am Rhein Dieter Hanisch, Kiel
13.08.2020 Senioren sollen nicht analog bleiben Autoren des achten Altersberichts geben Empfehlungen zum Umgang mit der Digitalisierung Markus Drescher
11.08.2020 Digitale Bildungsungleichheit Die Coronakrise treibt die Digitalisierung voran, bei dem Tempo können aber viele nicht mithalten Markus Drescher
10.08.2020 Malerische Landschaften per Hologramm Der dezimierten Menschheit fehlt etwas die soziale Dimension: Der Roman »Qube« von Tom Hillenbrand Florian Schmid
07.08.2020 »Die Folgen für den Unterricht kommen deutlich zu kurz« Wenn Räume und Lehrer fehlen - ein Gespräch über weiße Flecken in der Debatte über Schule unter Coronabedingungen Ines Wallrodt
01.08.2020 Besteuern, wo viel Geld ist Kurt Stenger über Milliardengewinne der Tech-Riesen Kurt Stenger
30.07.2020 Tourismusregionen rüsten digital auf Flächendeckend sollen interaktive Infopunkte Ostbrandenburg für Besucher attraktiver machen
28.07.2020 Klarheit, aber keine Einfachheit Markus Drescher über das Urteil zum digitalen Vergessenwerden Markus Drescher
24.07.2020 Wirecards »regionale Wurzeln« Wie das Skandal-Unternehmen über Rädchen zum Beispiel mit der CSU verzahnt ist Rudolf Stumberger, München
24.07.2020 Alle zurück in die Klassen Nach den Ferien sollen die Schulen wieder funktionieren. Dabei wirken die Folgen des Lockdowns nach Stefan Otto
22.07.2020 Sanierung kennt keine Ferien An über 240 Berliner Schulen wird in der Sommerpause gebaut Rainer Rutz
22.07.2020 Ausweitung der Partyzone Um die Clubs zu unterstützen, will der Berliner Senat Veranstaltungen in Grünanlagen ermöglichen Martin Kröger
18.07.2020 Schatzsuche in Forschungsdaten Ein nationales Infrastrukturprojekt nimmt Form an. Von Manfred Ronzheimer Manfred Ronzheimer
14.07.2020 Dämonen der digitalen Gegenwart Die Ausstellung »Gute Aussichten 2019/2020« in den Hamburger Deichtorhallen fragt, welchen Bildern überhaupt noch zu trauen ist Guido Speckmann
08.07.2020 Solidarität für Kreativität MEINE SICHT: Jérôme Lombard über das digitale Semester in der Coronakrise Jérôme Lombard
08.07.2020 Ein ganz spezielles Semester Studierendenvertretungen fordern Aussetzung der Regelstudienzeit in der Coronakrise Jérôme Lombard