Digitalisierung

Pubertät unter Monstern

»Jurassic World« macht aus der digital-analogen Filmreihe ein voll animiertes Stück Jugendfernsehen

Jan Freitag

Schulen im Aufbruch

Ausgerechnet der Corona-Ausnahmezustand könnte dafür sorgen, dass der Unterricht moderner wird

Stefan Otto

Körpergewebe als Erregungsmaterial

Die neue Gesellschaft für bildende Kunst in Berlin beschäftigt sich mit Passivität, Daten und der Macht der Pharma-Branche

Tom Mustroph

Kurzes Gedächtnis

Simon Poelchau über die Pläne von Olaf Scholz für neue EU-Steuern

Simon Poelchau

Neue Ernsthaftigkeit

Die Literaturwissenschaften entdecken die gesellschaftspolitische Verantwortung.

Marcel Lepper

Finanzspritze mit Bedingungen

Digitalisierung und Notfallversorgung von Kliniken können jetzt mit Bundesgeldern ausgebaut werden

Ulrike Henning

Schulen noch immer analog

Gelder für die Digitalisierung werden von den Einrichtungen nur schleppend abgerufen

Stefan Otto

Der Nimbus fällt

Kein Platz mehr für das Personal der Reichen? Münchens Attraktivität wird für Normalverdiener zunehmend zum Problem

Rudolf Stumberger

Cornflakes oder Cadillacs

Das Digitalsemester offenbart scheinbar Nebensächliches als Hauptsache.

Ulrike Wagener
- Anzeige -
- Anzeige -