12.03.2011 ndPlus Japans »Stadt der Bäume« wurde schwer getroffen Augenzeugenbericht aus Sendai, der Millionenstadt nahe dem Epizentrum des Bebens Sebastian Maslow, Sendai
12.03.2011 ndPlus Verheerendes Beben verwüstet weite Teile Japans Hunderte Menschen starben / Nach AKW-Störfall Atomalarm ausgelöst / Katastrophe mit Tsunami von 2004 vergleichbar
12.03.2011 Japan lässt nach Beben Druck von Atomreaktor ab Gefahr der Freisetzung von Radioaktivität / Tsunami in Kalifornien und Neuseeland angekommen / Vorsorgliche Evakuierungen in Südamerika
11.03.2011 ndPlus Evakuierungsaktion im Nordosten Japans 2000 Anwohner von japanischer Atomanlage müssen das Gebiet verlassen
09.02.2011 Kunst gegen Katastrophenfolgen Was die armenische Erdbebenstadt Gjumri mit Berlin verbindet Veronika Wengert, Jerewan
12.01.2011 Die Geber warten auf die neue Regierung Trotz milliardenschwerer Zusagen stockt die Aufbauhilfe Hans-Ulrich Dillmann, Santo Domingo
22.12.2010 ndPlus Beben in Iran zerstörte Dörfer Erschütterungen der Stärke 6,5 in der Provinz Kerman töteten vier Menschen
14.09.2010 ndPlus Erdbebenopfern droht nun der Hurrikan In Haiti sollen die Notlager aus Angst vor Überschwemmungen evakuiert werden
10.09.2010 Das Chaos wird Normalität Kongress in Bonn: EU-Experten berieten über Katastrophenschutz und zeichneten düstere Bilder / Über Egoismen und den Ernst der Lage René Heilig, Bonn
02.09.2010 ndPlus In L'Aquila bebt wieder die Erde Die Erde wackelt erneut und weckt Erinnerungen an die Naturkastrophe vom vergangenen Jahr Anna Maldini, Rom
07.08.2010 Die »Rattenfresser« und der Monsun Auch Deutschland hilft in den nordindischen Bundesstaaten Bihar und Uttar Pradesh Michael Lenz
27.07.2010 ndPlus Fast 4000 Menschen noch im Hotel Aquila beklagt anhaltendes Missmanagement nach dem Erdbeben vom April 2009 Anna Maldini, Rom