11.02.2022 Viele Produkte werden nach kleinen Defekten statt repariert vorschnell ersetzt Verbraucherschützer fordern schnelles Recht auf Reparaturen
10.02.2022 Datenschutz gefährdet Geschäftsmodell Der Mutterkonzern des sozialen Netzwerks Facebook droht mit einem Rückzug aus der EU Fabian Lambeck, Brüssel
09.02.2022 Warschau spielt auf Zeit Peter Steiniger zu den gegen Polen verhängten EU-Strafzahlungen Peter Steiniger
07.02.2022 Ungewisse Zukunft für Nordirland Nach Ende der Koalitionsregierung aus DUP und Sinn Féin dürfte bald wieder London das Ruder übernehmen Dieter Reinisch, Galway
05.02.2022 Gas - ein Geben und Nehmen Ein Lieferstopp hätte gravierende Folgen - für Russland und Deutschland René Heilig
05.02.2022 Grenzen der Entmenschlichung Im polnischen Wald steht Geflüchteten eine Armee gegenüber. Ihre Aufgabe: sie zurück nach Belarus zu befördern. Hilfe gibt es nur von Aktivist*innen - und deren Arbeit wird kriminalisiert Ulrike Wagener, Hajnówka
05.02.2022 »Die Mutter aller Sanktionen« In einem Wirtschaftskrieg gegen Russland hätte der Westen die schwereren Waffen Stephan Kaufmann
04.02.2022 Briten verladen die EU Peter Steiniger zur Eskalation des Brexit-Streits um Nordirland Peter Steiniger
03.02.2022 Atomkraft und Erdgas werden grün EU-Kommission beschließt Energie-Regelwerk Fabian Lambeck, Brüssel
03.02.2022 Takuba-Mission in Mali auf dem Prüfstand Paris überdenkt Militäreinsatz nach Rauswurf des französischen Botschafters und dänischer Soldaten René Heilig
03.02.2022 Transparente Datenerfassung bei Pestiziden gefordert Studie kritisiert Blockadehaltung der Mitgliedstaaten bei der Umsetzung der Farm-to-Fork-Strategie der EU-Kommission Haidy Damm
02.02.2022 Investitionen in fossile Brennstoffe weiter geschützt Trotz Reformbemühungen wird die Energiecharta auch den deutschen Kohleausstieg weiter verteuern Jörg Staude
01.02.2022 Konflikt mit starkem Ungleichgewicht Ein Plädoyer des Welttrends-Instituts für eine verantwortungsbewusste deutsche Sicherheitspolitik im Dienste des Friedens
27.01.2022 Überwachungskapitalisten in Panik In der EU werden Einschränkungen für Tech-Konzerne diskutiert. Lobbygruppen warnen vor Einflussnahme Fabian Lambeck, Brüssel
21.01.2022 Der wahre Preis Agrarbündnis fordert mehr Geld für landwirtschaftliche Erzeugnisse Haidy Damm
19.01.2022 »Polen ist für Geflüchtete nicht sicher« Die Linke-Bundestagsabgeordnete Clara Bünger fordert die Evakuierung von Schutzsuchenden aus dem Nachbarland – und die Aussetzung von Dublin-Verfahren Ulrike Wagener
19.01.2022 Schutzsuchende in Gefangenschaft Hunderte Asylsuchende sitzen in Polen auf unbestimmte Zeit in Haft - ohne Zugang zu ausreichender Gesundheitsversorgung und rechtlichem Beistand Ulrike Wagener, Warschau
18.01.2022 Koalition der Abschiebewilligen Ulrike Wagener über die Pläne der Innenministerin für das Asylsystem Ulrike Wagener
18.01.2022 Lufthansa findet in Brüssel kein Gehör Fluggesellschaften drängen auf Lockerungen der Slot-Regelungen und drohen mit Tausenden Leerflügen Fabian Lambeck, Brüssel
18.01.2022 Rechtsruck in europäischer Beletage Die Konservative Roberta Metsola soll zur neuen Präsidentin des Europäischen Parlaments gewählt werden Fabian Lambeck, Brüssel