24.10.2013 Seltsam, doch die FDP wird fehlen René Heilig zu Koalitionsverhandlungen und das »Randthema« Bürgerrechte
23.10.2013 ndPlus Die versteinerte Regierung Weil die Koalitionsverhandlungen andauern, dürfen die bisherigen Bundesminister ihr Amt weiter ausüben Stefan Otto
02.10.2013 ndPlus FDP-Mann: SPD, Grüne und Linke »allesamt Sozialisten« Zastrow: Freidemokraten sollen nur mit Union koalieren / Designierte Parteichef Lindner fordert neuen »Corpsgeist« - keine Abgrenzung von Rot-Grün
28.09.2013 Der letzte, verzweifelte Versuch Vom Fortschritt zur Apologetik - Oder warum die Freien Liberalen ein Auslaufmodell sind Klaus Mülle
26.09.2013 ndPlus Verblieben Hellmut Königshaus / Wehrbeauftragter des Bundestages von der FDP Guido Speckmann
25.09.2013 Die letzten Mohikaner pfeifen im Wald Nur noch in Sachsen regiert Schwarz-Gelb / Landes-FDP will »Gegenmodell« sein Hendrik Lasch, Dresden
24.09.2013 ndPlus Von 93 auf Null Als unglaubwürdig und überflüssig flog die FDP aus dem Bundestag / Wiederbelebung ungewiss Claus Dümde
23.09.2013 »Schwarzer Sonntag« Merkel hat es auch diesmal gebracht - Brutus muss noch warten René Heilig
23.09.2013 ndPlus Merkel hängt alle ab Verluste links, Gewinne rechts: Durchmarsch für die Union / SPD bleibt im Tief Linkspartei wird drittstärkste Kraft / FDP fliegt raus / AfD scheitert knapp
20.09.2013 ndPlus Rechtsaußen nicht mehr am Rand AfD und FDP lassen Burschenschafter kandidieren Marcus Meier
19.09.2013 ndPlus Koalition streitet über Waffenexporte Westerwelle attackiert Unions-Politiker Aert van Riel
17.09.2013 Merkel hat »keine Stimme zu verschenken« FDP buhlt weiter um Zweitstimmen / Linke weiter vor Grünen / Steinbrück will »nicht erneut der Steigbügelhalter« für CDU-Kanzlerin werden
15.09.2013 INSA: FDP laut Umfrage unter der Fünf-Prozent-Hürde Emnid: Mehrheit der Deutschen für große Koalition
14.09.2013 ndPlus Schwarz-Gelb fehlt der politische Wille 23 Jahre nach der Wende ist die Kluft zwischen den Altersbezügen Ost und West unübersehbar Wolfgang Kühn