15.06.2020 Zelte, Fackeln, Waffen Militante Fans von Brasiliens Präsident stilisieren sich zu einsamen Kämpfern gegen das »Establishment« Andrea Dip und Niklas Franzen, São Paulo
13.06.2020 Der Mann, der sich selbst spielte An diesem Sonnabend wird der Schauspieler Gojko Mitić 80 Karsten Krampitz und Jana Frielinghaus
12.06.2020 »Aus Widerstand wird Hoffnung« Den Iran im Laufe der Zeit betrachten: Die Berliner Festspiele zeigen »10 Days of Iranian Cinema« Bahareh Ebrahimi
12.06.2020 Jeder ist sich selbst der Nächste Retrospektive: Der RBB zeigt zehn Filme aus der Langzeitdokumentation »Die Kinder von Golzow« Thomas Blum
11.06.2020 Tagsüber Baustelle, abends Kneipe Sozial zementiertes Lebenselend: Der Film »Nationalstraße« weiß nichts mit seinem männlichen Antihelden anzufangen Benjamin Moldenhauer
10.06.2020 »Für jedes kleine Aua ein Ibuprofen« Ein Film schildert den ausufernden Medikamentenkonsum im Fußball. Das Problem ist auch bei Amateuren und in anderen Sportarten verbreitet Nikolaj Stobbe
06.06.2020 Glück ist das nicht Die Filmkomödie »A Home with a View« kritisiert die sozialen Verhältnisse. Benjamin Moldenhauer
06.06.2020 Man durfte nicht jung sein Der Film »Freie Räume« erinnert an die Jugendzentrumsbewegung im Westdeutschland der Siebziger Jahre. Jonas Engelmann
06.06.2020 Bei Schweinereien schweigen Polizeigewalt löste die gegenwärtigen Proteste in den USA aus. Das tiefe Unbehagen des Landes mit dem eigenen Justizwesen spiegelt sich auch im Filmtopos des «Bad Cop». Georg Leisten
05.06.2020 Rambo weint Das Filmdrama »Monos« folgt einer Gruppe jugendlicher Guerillakämpfer in den Dschungel - und ins Desaster Jörn Schulz
30.05.2020 Eine Gesellschaft ohne Schule Joshua Conens hat einen Film über das freie Lernen gemacht und fordert alternative Bildungsorte Stefan Otto
30.05.2020 Landschaften mit Nervensäge Vierzehn Bezirke und ein singender Arbeiter - Dokumentationen auf DVD Mario Pschera
30.05.2020 Geld und Gefühl zeugen Gewalt Vor 75 Jahren wurde der Regisseur Rainer Werner Fassbinder geboren Stefan Ripplinger
29.05.2020 Der Aussteiger Verlassen kann man sich nur auf die eigene Neugier: Der Schauspieler und Regisseur Clint Eastwood wird 90 Jahre alt Stefan Ripplinger
29.05.2020 Lüste und Urängste Irm Hermann, Fassbinders Fachdame für alles Unnahbare, ist gestorben Maximilian Schäffer
28.05.2020 Das Ding, das ins Haus will Horrorfilm um elementare männliche Ängste und Arthouse-Beziehungsdrama in einem: »After Midnight« Benjamin Moldenhauer
25.05.2020 Mit Godard und Vonnegut auf LSD Auf der Suche nach widerständigen Praktiken: Die Serie »Dispatches from elsewhere« Florian Schmid
20.05.2020 Meereswellen und Harnwegsinfektionen Poesie und Gesellschaftsanalyse: Wegen Corona fanden die Oberhausener Kurzfilmtage dieses Jahr online statt Georg Leisten