28.02.2020 »Ich wollte die Energie der Stadt zeigen« Der Filmregisseur Siamak Etemadi über seinen Film »Pari«, seine Mutter, das Leben als Migrant und Anarchisten in Athen Bahareh Ebrahimi
27.02.2020 ndPlus »Wir haben keine Angst« Constanze Ruhm über die Ausbeutung einer jungen Frau und den Film als feministisches Manifest Celestine Hassenfratz
27.02.2020 Kaum Touchy-Feely-Momente »Wettbewerb«: Das Filmdrama »Never Rarely Sometimes Always« Bahareh Ebrahimi
27.02.2020 ndPlus Ein gutes und anständiges Leben »Wettbewerb«: Burhan Qurbanis Verfilmung von »Berlin Alexanderplatz« verlegt die Romanhandlung in unsere Gegenwart Frank Schirrmeister
27.02.2020 ndPlus Der erste Kreis der Hölle »Wettbewerb«: Der Film »Dau: Natasha« verhandelt totalitäre Gewalt Gunnar Decker
26.02.2020 In Gesellschaft von Huskys »Wettbewerb«: Abel Ferraras Thriller »Siberia« handelt von einer psychedelischen Selbstfindungsreise Bahareh Ebrahimi
26.02.2020 ndPlus Fabelhafte Wesen und federleichtes, flockiges Zeug Das Filmprogramm der »Woche der Kritik«: Ein Plädoyer für ein Kino der Grenzüberschreitungen Günter Agde
26.02.2020 ndPlus Geschlechtsteil herausnehmen und abspülen! Trouble With Being Born Frank Schirrmeister
26.02.2020 ndPlus »Das hat nichts mit Mut zu tun« Realität abbilden, wie sie ist: als Normalität. Der Schauspieler Jerry Kwarteng über die Film- und Fernsehbranche Ina Hildebrandt
26.02.2020 Ein fader Sieg Vanessa Fischer über den Schuldspruch der Jury im Fall Harvey Weinstein Vanessa Fischer
25.02.2020 84 Minuten, 33 Sekunden »Forum«: Der Film »Maggie’s Farm« besteht aus genialen, schief liegenden Bildern Bahareh Ebrahimi
25.02.2020 ndPlus Wenn Sven eigentlich Lars ist »Wettbewerb«: Das Drama »Schwesterlein« erzählt von einem an Krebs erkrankten Schauspieler Frank Schirrmeister
24.02.2020 ndPlus Meerjungfrauen küssen nicht besser »Wettbewerb«: Mit »Undine« beschwört Christian Petzold Wassernixenmetaphorik Frank Schirrmeister
24.02.2020 ndPlus Wie ein verlorener Köter »Generation«: Die Dokumentation »Perro« begleitet einen Jungen in Nicaragua, der aus dem Dorf in die Stadt muss Maximilian Schäffer
22.02.2020 ndPlus Die Zärtlichkeit der Provinz »Encounters«: Der Film »Nackte Tiere« begleitet ostdeutsche Jugendliche auf ihrer Suche nach dem richtigen Leben. Frank Schirrmeister
22.02.2020 ndPlus Mädchen, die den Ton angeben Ein kleiner Überblick über die wichtigsten Filme der Sektion «Generation». Gabriele Summen