06.02.2020 ndPlus Von wegen verwesende Visagen! Weirdos of the world - unite! Das feministische Horrorfilmfestival »Final Girls Berlin« und die Frage der Solidarität Samuela Nickel
05.02.2020 ndPlus Vom ewigen Frieden Der Dokumentarfilm »Butenland« zeigt einen Gnadenhof für Nutztiere, das Modell einer gewaltfreien Welt Stefan Gärtner
03.02.2020 ndPlus »Endlich Ruhe und Frieden haben« Ein Dokumentarfilm über den blinden Fleck der BRD: »Die Staatsfeinde - Kalter Krieg und alte Nazis« Matthias Reichelt
01.02.2020 Unschuld ist langweilig und lügt Filmregisseurin Annekatrin Hendel über Verlustgefühle, Ölquellen im Garten und Menschen, die nicht funktionieren wollen Hans-Dieter Schütt
01.02.2020 Ein jeder trage sein eigenes Paket Das neue Sozialdrama von Ken Loach zeigt die Folgen, die prekäre Beschäftigungsverhältnisse für eine Familie haben. Von Jörn Schulz Jörn Schulz
01.02.2020 Einfach mal nachschauen Christof Meueler über den Naziskandal der Berlinale Christof Meueler
30.01.2020 Ein Festival ohne Motto Bald beginnt die 70. Berlinale: Einiges ändert sich künftig, vor allem sind die Bären von den Plakaten verschwunden Bahareh Ebrahimi
30.01.2020 ndPlus Ohne Worte Von Alzheimer lässt sich nicht erzählen: Die überragend überraschungsfreie Tragikomödie »Romys Salon« Stefan Gärtner
30.01.2020 ndPlus Entweder verheiratet oder tot Eine Frau zu werden bedeutet, ein Leben als Frau aufzugeben: Greta Gerwigs Literaturverfilmung »Little Women« Felix Bartels
29.01.2020 ndPlus Kultur - Zensur - Diktatur Die Bolsonaro-Regierung hat der brasilianischen Kulturszene den Krieg erklärt. Ein Festival in São Paulo will dem trotzen Niklas Franzen, São Paulo
25.01.2020 Make forests great again Jetzt im Kino: Das überhaupt nicht geheime Leben des Baumbuch-Erfolgsautors Peter Wohlleben. Stefan Gärtner
23.01.2020 ndPlus Alle gegen alle In den Pariser Vororten ist noch keine Ruhe eingekehrt: Der Film »Die Wütenden - Les Misérables« Christin Odoj
23.01.2020 ndPlus Ein Hauch von Greta Unerträglich schön: Das japanische Anime-Meisterwerk »Weathering With You« zeigt eine Welt, die aus den Fugen ist Felix Bartels
22.01.2020 »Und wir so: Hey, what?!« Kann das Moviemento in Berlin, das älteste Kino Deutschlands, gerettet werden? Ein Gespräch mit Betreiber Wulf Sörgel Christof Meueler
21.01.2020 Wenn Deutsche dirigieren Das Spielfilmdrama »Crescendo« erzählt von einem israelisch-palästinensischen Jugendorchester Jörn Schulz