13.12.2011 Das Haus in der Hafenstraße Im Januar 1996 brannte ein Asylbewerberheim in Lübeck - bis heute sind wichtige Fragen nicht beantwortet Dieter Hanisch, Lübeck
10.12.2011 Unterkünfte zum Vergrämen Erster »TÜV« für Flüchtlingsheime in Sachsen Hendrik Lasch, Dresden
09.12.2011 Das BKA und der Paragraf 129 Innenministerkonferenz: Streit um NPD-Verbot - ist eigenes Versagen auch Thema? René Heilig
30.11.2011 ndPlus Sind 153 Flüchtlinge genug? Karl Kopp über die Aufnahme von Flüchtlingen aus Malta / Kopp ist Europareferent von PRO ASYL und besuchte kürzlich Flüchtlingslager und Gefängnisse in Malta und Griechenland
07.11.2011 ndPlus Einsam vor der Kamera Die Videoanhörung von Flüchtlingen ist rechtlich zweifelhaft Aert van Riel
17.10.2011 Lässt sich Migration regulieren? Prof. Felicitas Hillmann: Gescheiterte Kontrolle ist am Mittelmeer zu beobachten
08.10.2011 Unterschriften gegen tödliches EU-Grenzregime Menschenrechtsorganisationen wollen Politiker unter Druck setzen, eine humane Flüchtlingspolitik zu betreiben Aert van Riel
30.09.2011 Die Flüchtlingsschutzlotterie Deutsche Politiker haben Unterkünfte für Asylsuchende besucht Thomas Blum
21.09.2011 »Bodenloser« EU-Umgang mit Flüchtlingen Amnesty International fordert zu schnellen Hilfeleistungen für die Betroffenen des Konflikts in Libyen auf
16.09.2011 ndPlus »Bedrohungsrisiko« Flüchtlinge Migranten werden künftig nicht nur an der EU-Außengrenze verfolgt Thomas Blum
16.09.2011 Lehrstellen für Chancenlose Eine Hamburger AG kümmert sich um Jugendliche mit unsicherem Aufenthaltsstatus Knut Henkel, Hamburg
15.09.2011 EU-Europa rüstet Grenztruppen hoch Integriertes System der Flüchtlingsabwehr – Parlament beschloss FRONTEX-Reform René Heilig
08.09.2011 ndPlus Eine Form der Solidarität 75 Prozent der Fälle im Kirchenasyl führen zu einer humanitären Lösung
08.09.2011 Von Hamburg nach Serbien und Mazedonien Mehreren Roma-Familien aus der Hafenstadt droht die Abschiebung nach Ex-Jugoslawien – und damit in die Armut Folke Havekost, Hamburg
08.09.2011 ndPlus Bluhm fordert 500 BIH-Appartments an Wohneinheiten aus Bankenskandal-Immobilien sollen für Flüchtlinge und andere Bedürftige zur Verfügung gestellt werden Martin Kröger
08.09.2011 Dieser Umgang mit Menschen ist nicht tragbar SPD-Politikerin Daniela Kolbe: Bundestagsfraktion will das Asylbewerberleistungsgesetz ändern