17.07.2010 ndPlus Frachtgut Mensch? Bayerischer Flüchtlingsrat empört über Blitzverlegungen zwischen Lagern
16.07.2010 Weitere Grenzen sollen fallen Residenzpflicht: LINKE fordert nach Freizügigkeit in Brandenburg auch bundesweite Lockerung Wilfried Neiße
15.07.2010 Zehn Euro für den Besuch bei Oma Flüchtlinge, die trotz Residenzpflicht ihren Landkreis verlassen wollen, müssen häufig zahlen Dieter Hanisch
12.07.2010 ndPlus Asylpolitik prägt Australiens Wahlkampf Regierung und Opposition gleichermaßen auf Repressionskurs gegen Bootsflüchtlinge Thomas Berger
01.07.2010 ndPlus »Bürger« oder nur Flüchtlinge? Libanon diskutiert über den künftigen Status der Palästinenser Karin Leukefeld
26.06.2010 ndPlus Flüchtlinge zur Fahndung ausgeschrieben Eine Göttinger Gemeinde gewährt drei von der Abschiebung bedrohten Roma Kirchenasyl Reimar Paul, Göttingen
23.06.2010 Gruppenabschiebung nach Kosovo gestoppt Göttingen: Gerichtsurteile, eine Menschenkette und Kirchenasyl verhindern Ausweisung von Roma Reimar Paul, Göttingen
23.06.2010 ndPlus Mehrere zehntausend Flüchtlinge nach Kirgistan zurückgekehrt Neue Gewalt am Wochenende befürchtet
19.06.2010 Erzwungener Flüchtlingsstatus UN-Kommissar informierte über weltweite Migrationsbewegungen Antje Stiebitz
09.06.2010 ndPlus Wachsender Unmut im »Dschungelcamp« Bewohner wollen Schließung von Flüchtlingsheim Möhlau / Kreistag Wittenberg berät Alternativen Hendrik Lasch, Möhlau
08.06.2010 Tanz der Entrechteten Die »Karawane für die Rechte von Flüchtlingen und Migranten« und »The VOICE« feierten in Jena ein Kulturfestival Stefan Otto, Jena
05.06.2010 ndPlus Asylbewerber bleiben unbeweglich Residenzpflicht: Brandenburg strebt gegen politischen Widerstand weiter Erleichterungen an Marina Mai
04.06.2010 Flüchtlingskarawane in Jena In der thüringischen Universitätsstadt findet am Wochenende ein Festival der Kulturen statt Uta Heyder
03.06.2010 ndPlus Das Opfer darf nur bis zum Urteil bleiben Weil er seine Herkunft verschwieg, droht dem Überfallopfer Aliou D. die Abschiebung Hendrik Lasch, Magdeburg
03.06.2010 Gaza-Helfer Filippo Grandi ist seit Januar Chef des Palästina-Flüchtlingshilfswerks der UNO