06.01.2017 Sozialgerichte weiter überlastet LINKE: Jeder Betroffene soll ALG-II-Sanktionen gerichtlich prüfen lassen
28.12.2016 Placebos gegen Abstiegsängste Aert van Riel sieht in den Agenda-Korrekturen nur halbherzige Reformen Aert van Riel
15.12.2016 Unterhaltsreform kommt später Länder und Kommunen blockieren, weil sie Kosten und bürokratischen Aufwand fürchten Fabian Lambeck
06.12.2016 ndPlus Schwesigs halbherzige Reform Bundesfamilienministerin will Unterhaltsvorschuss ausweiten, doch viele Hartz-IV-Bezieher bleiben außen vor Fabian Lambeck
01.12.2016 ndPlus Postfuck you! Das Phänomen des Postfaktischen ist nicht neu - sämtliche Vorstellungen neoliberaler Ökonomen sind von postfaktischen Affekten geleitet Roberto J. De Lapuente
29.11.2016 ndPlus LINKE-Chefin Kipping: Hartz IV bedeutet soziale Ausgrenzung Personen in ALG-II-Haushalten sind häufig materiell unterversorgt Grit Gernhardt
28.11.2016 Caritas: Hartz IV muss deutlich erhöht werden Zahl der Leistungsbezieher hat sich auf rund 975.000 verdreifacht / Jeder dritte Erwerbslose kann sich Dinge des täglichen Lebens nicht leisten
24.11.2016 Der Sozialdarwinismus und die CSU Manche Christsozialen schreiben Minderheiten Minderwertigkeiten zu Roberto J. De Lapuente
23.11.2016 Lafontaine: Hartz IV ist am Erstarken der AfD schuld LINKE kritisiert Haushaltsentwurf: Zu wenig Investitionen in öffentliche Infrastruktur / Bartsch: Kinder- und Altersarmut steht gegen obszönen Reichtum
22.11.2016 Es knirscht bei Rot-Grün an der Weser Querelen um Finanzen im Bremer Senat nehmen zu Alice Bachmann, Bremen
21.11.2016 Die Menschen fühlen sich gegängelt Die Sozialwissenschaftlerin Dorothee Spannagel lehnt die Sanktionskultur der Jobcenter ab, weil sie ganze Bevölkerungsgruppen stigmatisiere
21.11.2016 ndPlus Tätersuche unter Armen Jobcenter dürfen bei Betrugsverdacht Polizei spielen Maria Jordan
19.11.2016 Armutsforscher tritt gegen Agenda-Architekten an Linkspartei will demnächst den Politologen Christoph Butterwegge als Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten präsentieren Aert van Riel
18.11.2016 ndPlus Bundesrechnungshof: Jobcenter-Maßnahmen »oft nutzlos« Prüfer kritisieren Ein-Euro-Jobs und Weiterbildungsprogramme für Hartz-IV-Bezieher
17.11.2016 ndPlus Unterhalt mit Augenmaß Stefan Otto begrüßt bessere Hilfen für Alleinerziehende Stefan Otto
16.11.2016 ndPlus Unverhüllter Eigennutz Die Präsidentenkür ist für den SPD-Chef kein Koalitionsbekenntnis, sondern taktische Spielmasse, meint Wolfgang Hübner Wolfgang Hübner
16.11.2016 ndPlus Fast die Hälfte aller Klagen gegen Hartz IV erfolgreich LINKE-Politikerin Zimmermann spricht von Jobcenter-Willkür / Monatlich 10.000 Einwände vor Sozialgerichten / 44 Prozent kommen durch