27.01.2014 ndPlus »Ich bin heil davongekommen« Daniil Granin, Überlebender der Belagerung von Leningrad, spricht zum Holocaust-Gedenktag im Bundestag / Bundesweit zahlreiche Veranstaltungen
26.01.2014 ndPlus Majdanek-Angestellter druckte antisemitische Plakate Machwerke auf dem Museumsgelände hergestellt / Polizei ermittelt / Museumssprecherin: »Wir sind schockiert«
26.01.2014 »Ich fahre nach Auschwitz. Küsse, Dein Heini« Hunderte private Briefe und Fotos von Heinrich Himmler aufgetaucht / Zeitungen veröffentlichen Auszüge aus der Korrespondenz des Nazi-Führers Uta Winkhaus
26.01.2014 Holocaust-Opfer warnen vor Verharmlosung und Vergessen Vizepräsident des Auschwitz-Komitees: Überlebende empfinden Umwelt »als zunehmend vergesslich, als kalt und potenziell ablehnend« Eva Krafczyk
24.01.2014 Die Täter, Helfer, Mitwisser Hans Mommsen über die Auslöschung des Judentums in Europa Harald Loch
24.01.2014 ndPlus »Die Mordmaschine in Gang gehalten« Das Vermächtnis des Ernst Klee - ein detailliertes Personenlexikon zu Auschwitz Hans Canjé
08.01.2014 ndPlus Berlin: Entsetzen über Schändung des Holocaust-Mahnmals »Haaretz« berichtet über Vorfall in der Silversternacht / Bundestagsvize Pau: Keine Dummheit, sondern »aggressiver Antisemitismus«
11.11.2013 ndPlus »Sie künden vom jüdischen Leben« Zur Erinnerung an die Opfer der Pogromnacht reinigten Berliner Stolpersteine Jérôme Lombard
09.11.2013 ndPlus Europas Juden fühlen sich bedroht Umfrage der EU-Agentur für Grundrechte / Gedenken für Opfer der Pogromnacht
09.11.2013 Nie aufgeben Der Antifaschist und Kommunist Hannes Bienert hat den Wattenscheider Opfern der Shoa ein Denkmal gesetzt Bruno Neurath-Wilson
08.11.2013 ndPlus Nicht wie die Schafe zur Schlachtbank Yehuda Bauer: Jüdische Reaktionen auf den Holocaust Kurt Pätzold
08.11.2013 »Meine Rache ist die Musik...« Esther Bejarano, Überlebende des Mädchenorchesters von Auschwitz, hat ihre Erinnerungen veröffentlicht
07.11.2013 »Kopp hoch, Kleener, det jeht ooch vorbei« Eugen Friede über sein Abtauchen in Nazideutschland, Retter in der Not und mutige Widerständler Karlen Vesper
07.11.2013 ndPlus Erinnerung an Pogrom-Opfer Aktionswochen gegen Antisemitismus gestartet / nd-Ausstellung in Berlin
30.10.2013 Vermächtnis eines Zeitzeugen Ein Buch erzählt, was der Auschwitz-Überlebende Alex Deutsch nun nicht mehr erzählen kann Ingrid Heinisch
26.10.2013 ndPlus Die Bürokratie des Massenmords Neue Dauerausstellung zu den Schreibtischtätern in der Inspektion der Konzentrationslager Andreas Fritsche
21.10.2013 ndPlus »Ich sah nicht jüdisch aus« Pogrome, Flucht und die Grube - mit Frida Reismann dort, wo bis vor 70 Jahren das Minsker Ghetto war Klaus Joachim Herrmann, Minsk
12.10.2013 Verklebt vom Honig der Anerkennung Die erschütternden Tagebücher von Imre Kertész: »Letzte Einkehr« Hans-Dieter Schütt