28.09.2013 ndPlus Die große Flucht über den Sund Dänemark feiert die Rettung jüdischer Mitbürger vor dem Holocaust 1943 Andreas Knudsen, Kopenhagen
18.04.2013 ndPlus Stiftung: Holocaust-Mahnung braucht mehr Geld Gedenkstättendirektor fordert mehr finanzielle Mittel für Opferverbände
09.04.2013 Gedenken an Holocaust-Opfer Jugendliche aus aller Welt beim »Marsch der Lebenden« in Auschwitz
13.03.2013 ndPlus Friedensaktivistin Die autobiografischen Notizen der Felicia Langer Christel Hartinger
08.03.2013 Geschichte neu schreiben? Ulrich Schneider ist Generalsekretär der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR)
14.02.2013 Holocaust als Kollateralschaden gebilligt Karlheinz Deschner über ein unbewältigtes Kapitel Vergangenheit des Vatikans Frank-Rainer Schurich
28.01.2013 ndPlus Gedenken an Opfer der Shoah Bleibende Mahnung an Auschwitz als »schrecklichsten Ort in der Geschichte«
26.01.2013 ndPlus Die Erinnerung darf nicht enden Von der späten Geburt der Oral History und der Krux der schwindenden Zeitzeugenschaft Esther Redolfi
15.01.2013 ndPlus Holocaustleugner wieder vor Gericht Die deutsche Justiz tut sich schwer im Fall Bischof Richard Williamson
14.01.2013 Auf Mission gegen das Vergessen Shoah-Überlebende Margot Friedländer liest im Museum der Dinge aus ihrem Buch Jérôme Lombard
03.11.2012 Solange kein Name gefallen ist ... Gedanken zum 9. November - Wer ist schuld am Unwissen über die Verfolgung der Juden in der Nazizeit Kurt Pätzold
25.10.2012 Nicht ausgeschlossen Ingolf Bossenz über die Trennung der Piusbruderschaft von Bischof Richard Williamson
08.08.2012 ndPlus Täter-Witwen besser gestellt als Opfer-Witwen Beihilfe statt Rente: NRW bietet Hinterbliebener von KZ-Opfer vor Gericht einen Vergleich an Marcus Meier