Homosexualität

»Humanitäre Aktionen sind nicht illegal«

Seán Binder ist in Griechenland zusammen mit 23 weiteren Aktivist*innen angeklagt. Sie sollen einer kriminellen Vereinigung angehört haben. Dabei retteten sie lediglich Menschen in Seenot.

Interview: Elisabeth Heinze

Vertragsfreiheit hat Grenzen

EuGH urteilt: Diskriminierungsschutz muss auch für Selbstständige gelten

Mikołaj Cieśliński, Poznań

Die Bühne der Mutigen

Guatemala gehört zu den weltweit gefährlichsten Ländern für Frauen. Kein Tag vergeht ohne einen Mord. Gegen diese Realität rebelliert die Theatergruppe »Las Poderosas«

Knut Henkel

Alles für die Kinder?

»Kinderschutz« ist ein Totschlag-Argument, denn wer wollte nicht, dass Kinder geschützt sind?

Kirsten Achtelik

Sexarbeit sichtbar machen

Ein Audio-Rundgang zeigt, wie die Branche den Bülowkiez und Berlin – gegen alle Widerstände – geprägt hat

Louisa Theresa Braun

Der Mann, der MTV bezwang

Wie Michael Jackson vor 40 Jahren mit »Thriller« einen politischen Meilenstein setzte

Frank Jöricke

Deutschländer Schwulenrettung

Deutsche WM-Fußballer setzen sich gegen Schwulendiskriminierung nur halbherzig ein. Dabei könnte man im eigenen Land anfangen.

Jeja Klein

80 Jahre pervers

Der Filmemacher, Aktivist und Autor Rosa von Praunheim feiert Geburtstag

Luca Glenzer

Eine WM als Schutzschirm

Noch nie gab es so viel Kritik vor einem Fußballturnier wie an dem in Katar. Ist das berechtigt oder scheinheilig?

Daniel Theweleit, Doha

Queere Regierungsagenda

Die Bundesregierung beschließt einen Aktionsplan »Queer leben«, um Diskriminierungen und Hassverbrechen zu verringern

Kirsten Achtelik

Die Transition des Trumpismus

Der Republikaner Ron DeSantis erhielt viel Zustimmung bei den US-Midterms – gemäßigter als Donald Trump ist er nicht

Jeja Klein