25.04.2018 »Wir wollen die Eigentumsfrage stellen« Initiativen berieten bei der »Recht auf Stadt«-Konferenz in Leipzig über Strategien gegen Gentrifizierung Jennifer Stange
19.04.2018 Geschenke für Bauherren Vom Baukindergeld würden neben Mittelstandsfamilien vor allem Makler und die Bauindustrie profitieren Rainer Balcerowiak
11.04.2018 Debatte um die Grundsteuer ist eröffnet Nach dem Verfassungsgerichtsurteil muss eine Reform bis Ende 2019 her - deren Richtung ist ungewiss Kurt Stenger
11.04.2018 German Angst vor den Immobilienbesitzern Vermögensteuern sind in Deutschland niedriger als in vielen anderen Industrieländern - gerade den Kommunen entgehen dadurch Einnahmen Kurt Stenger
07.04.2018 Der Typ ist begehrt Die Platte ist noch lange nicht tot. Sie soll dazu beitragen, das Wohnungsproblem zu lösen Nicolas Šustr
28.03.2018 Register für das 1. Quartal 2018 Ratgeber Nr. 1340 vom 3. Januar bis Nr. 1352 vom 28. März 2018
22.03.2018 Oben bleiben! Winfried Wolf zeigt in seinem Buch auf, welche Interessen hinter Stuttgart 21 stehen - und warum das Projekt trotzdem scheitern wird Hans-Gerd Öfinger
22.03.2018 Immobilienbranche klagt über Rot-Rot-Grün Projektentwickler fühlen sich gegängelt durch mieterorientierte Politik in Senat und Bezirken Nicolas Šustr
16.03.2018 Wo der Tanz ankert Das Land Berlin übernimmt das Kultur- und Veranstaltungszentrum »Radialsystem« am Spree-Ufer Velten Schäfer
14.03.2018 Die Folgen bei Schwarzarbeit Urteil: Bauherrin zahlte Teilbetrag ohne Rechnung OnlineUrteile.de
13.03.2018 Leipzigs zwei Gesichter Brachfläche im Osten der Stadt wurde unter Protest von Anwohnern für fast eine Million Euro versteigert Fabian Hillebrand und Nina Böckmann
12.03.2018 Berg ohne Predigt Leere Gebäude sind Herausforderung für Kirchen – in Mönchengladbach wird nun geklettert Göran Gehlen, Mönchengladbach