Islam

ndPlus

Dschihad raus aus den Köpfen

Mit einem Deradikalisierungsprogramm sollen Islamisten zum Ausstieg bewogen werden

Martin Kröger
ndPlus

Verdacht auf Staatsgefährdung

Ermittlungen gegen drei mutmaßliche Islamisten, die am Freitag aber entlassen wurden

Martin Kröger
ndPlus

Mali stöhnt nicht nur unter dem Terror

Der enorme Vertrauensverlust der politischen Führung in der Bevölkerung fördert die islamistische Radikalisierung

Bernard Schmid, Paris

Reden über Uran

René Heilig blickt hinter die vordergründigen Interessen in Mali

René Heilig

Bankrotterklärung des Rechtsstaates

Was können die Verantwortlichen gegen gewalttätige Islamisten tun? Oliver Tolmein versucht Antwort auf diese Frage zu finden.

Oliver Tolmein
ndPlus

Das Menetekel Saint-Denis

Djamel Guessoum über die islamistische Radikalisierung junger Muslime in Frankreich

Die fünfte Welle

Peter R. Neumann hat ein bedrückendes Buch über den Islamischen Staat und Dschihadisten in Europa geschrieben

Yolanta Schielmann
ndPlus

Angst vor dem Islam und vor Kriminalität

57 Prozent der Brandenburger fürchten, dass der Einfluss des Islam zu stark wird. Einer Umfrage zufolge verbessert sich die AfD auf 13 Prozent. Die LINKE verharrt bei 19 Prozent.

Andreas Fritsche
ndPlus

Trump fordert Datenbank für Muslime

Antimuslimische Ausfälle im republikanischen Wahlkampf in den USA / Aufnahmestopp für Flüchtlinge im Repräsentantenhaus beschlossen