05.04.2016 Staatschef Gunnlaugsson gegen Island Die Briefkastenfirma des Premiers verklagt den Staat Bengt Arvidsson
05.04.2016 »Panama Papers«: FIFA-Ethiker Damiani legt Amt nieder Schweizer Bundespolizei durchsucht Zentrale der UEFA / Islands Premier legt Amt nur vorübergehend nieder / Zehntausende hatten zuvor Rücktritt von Gunnlaugsson gefordert / Rechtsliberaler stand wegen Geheimkonten im Ausland massiv unter Druck
11.01.2016 ndPlus Generalprobe verpatzt, Euphorie gedämpft Ein Sieg, eine Niederlage: Die deutschen Handballer können bei den abschließenden Testspielen vor der EM noch nicht voll überzeugen Christoph Stukenbrok und Peer Lasse Korff
30.12.2015 Warmsturm: Nordpol bis zu 50 Grad über normal Wettersystem von historischen Ausmaßen transportiert extrem viel warme Luft aus den Tropen in die Arktis
12.10.2015 »Das war’s dann wohl« Weil die türkischen Fußballer in Prag gewinnen, werden die Niederländer trotz ihres Siegs wohl nicht zur EM fahren Annette Birschel
07.10.2015 ndPlus Alles auf Anfang Mit einer stark verjüngten Mannschaft wollen die deutschen Handballerinnen wieder angreifen Anne Grimm, Leipzig
08.09.2015 ndPlus Die Niederländer haben ein Problem Nach dem 0:3 in der Türkei droht der WM-Dritte die Europameisterschaft zu verpassen Alexander Ludewig
01.07.2015 ndPlus Island jagt wieder Finnwale Fischereiministerium rechtfertigt die Tötung der Tiere mit Tradition Bengt Arvidsson, Stockholm
22.05.2015 ndPlus Megastreik im Miniland In Island wollen zehntausende Beschäftigte ab Dienstag in den Ausstand gehen Andreas Knudsen
14.03.2015 Nationalistischer Denkzettel Katja Herzberg über Islands Rücknahme seines EU-Beitrittsantrages
13.03.2015 Island will nicht mehr in die EU Rechtsregierung zieht Antrag von Linkskoalition zurück / Reykjavik: Unseren Interessen ist außerhalb der Europäischen Union besser gedient
29.04.2013 Sieg der alten Garde Island rückt bei Parlamentswahlen von EU-Europa ab André Anwar, Stockholm
28.04.2013 ndPlus Mitterechts erklärt sich zum Wahlsieger in Island Kurswechsel auf Anti-EU-Politik erwartet / Sozialdemokraten und Linksgrüne verlieren deutlich / Piraten bangen um Parlamentseinzug
27.04.2013 Erfolg schützt vor Strafe nicht Die Links-Grüne Regierung hat Island aus der Krise geführt und steht dennoch vor der Abwahl Thomas Hug, Husavik
30.01.2013 Urteil erleichtert Islands Schuldenbürde Regierung muss nicht für die Spareinlagen bei den pleite gegangenen Banken im Ausland geradestehen Andreas Knudsen