07.09.2016 ndPlus Schon Aristoteles und Cicero befassten sich mit Witzen Mary Beard hat eine Kulturgeschichte über das Lachen im alten Rom verfasst Armin Jähne
29.08.2016 Hollande hofft Frankreichs Präsident plädiert für massive Investitionen in Europa, um die Wirtschaft anzukurbeln Ralf Klingsieck, Paris
29.08.2016 Keine Ruhe auf dem Mittelmeer Italiens Küstenwache rettet weitere 1000 Bootsflüchtlinge / Abwehr wird verstärkt - auch mit Schusswaffengebrauch Katja Herzberg
27.08.2016 Diese Revolution hat kein Gesicht Zwei Romane erzählen über emanzipatorische Kämpfe des 16. Jahrhunderts und eröffnen einen neuen Blick auf die Geschichte. Florian Schmid
27.08.2016 ndPlus Von Luther Blisset zu Wu Ming Die italienische Schriftstellergruppe ist eine lebendige Geschichtswerkstatt. Von Florian Schmid Florian Schmid
26.08.2016 ndPlus Das zerrissene Herz Italiens Rettungsmannschaften suchen in der Katastrophenregion in einem Wettlauf gegen die Zeit nach Verschütteten Esteban Engel, Amatrice
26.08.2016 Verzweifelte Suche nach Verschütteten Nach Erdbebenkatastrophe in Italien bisher über 240 Todesopfer geborgen
26.08.2016 ndPlus Nachbeben erschweren Bergungsarbeiten in Italien Zahl der Todesopfer auf 267 gestiegen / Rettungskräfte fanden bei nächtlicher Suche keine Überlebenden
26.08.2016 Italien: Schwere Nachbeben sind weiterhin möglich Der Seismologe Dr. Thomas Braun über die Unvorhersehbarkeit von Erdbeben und Misswirtschaft im Bauwesen Wolf H. Wagner
25.08.2016 ndPlus Das abschreckende Beispiel L’Aquila Sieben Jahre nach dem Erdbeben unweit der neuen Katastrophe prägt eine Geisterstadt das Bild - von substanziellem Wiederaufbau ist nichts zu sehen Anna Maldini, Rom
25.08.2016 ndPlus Komplett zerstörte Städte Das Erdbeben in Mittelitalien hat eine Spur der Verwüstung hinterlassen und weitere Nachbeben sind gewiss Wolf H. Wagner, Florenz
25.08.2016 ndPlus Italien ist erschüttert Folgenschwerstes Erdbeben seit 2009 fordert viele Dutzende Tote
25.08.2016 ndPlus Erdbeben in Italien: Zahl der Toten steigt auf 247 Zivilschutz fürchtet noch weitere Opfer / Tausende sind obdachlos / Treffen des Ministerrats in Rom
24.08.2016 ndPlus Insel-Klausur brachte nichts Konkretes Italiens Premier Renzi will Schuldenbremse lockern