03.07.2021 Verlorene Gräber Die Zukunft kleiner Gedenkstätten in der Niederlausitz ist teilweise offen, weil ihnen kommunalpolitische Unterstützung fehlt Claudia Krieg, Tröbitz
03.07.2021 Heilige und unheilige Henker Ursprung und Genese des Antisemitismus, seine Rassifizierung und die Folgen Mario Pschera
29.06.2021 Verschwörungsmythen treiben Antisemitismus an Die Zahl der judenfeindlichen Vorfälle in Deutschland ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen Sebastian Weiermann
26.06.2021 Deutsches Raunen Früher wollte man nicht so viel wissen und zeigen: In Berlin betrachtet die Ausstellung »Politik und Kunst« den Wandel der Documenta in Kassel Gerhard Hanloser
24.06.2021 »Der Kommunist ist kein Kamerad« Hannes Heer und Christian Streit über ein deutsches Elitenprojekt: den Vernichtungskrieg im Osten Stefan Bollinger
24.06.2021 Die eigenen Wünsche Ein immer wieder neues altes Problem: Das Verhältnis der deutschen Linken zu Israel - kürzester Lehrgang Gerhard Hanloser
24.06.2021 Hass und Hetze folgte der Massenmord Dariusz Libionka über das Wüten der Nazis im besetzten Polen Ernst Reuß
23.06.2021 Vom Haus der Täter sollen nur die Grundmauern bleiben Nach dem Ideenwettbewerb für eine künftige Gedenkstätte im frühen KZ Sachsenburg protestieren örtliche Aktivisten und Historiker Hendrik Lasch
23.06.2021 Unsichere Haltung zur Demokratie Mitte-Studie: Eindeutig rechte Einstellungen gehen zurück Sebastian Bähr
22.06.2021 Das vergessene Morden am Dnjestr Mit dem Überfall auf die Sowjetunion begann der rumänische Holocaust in Transnistrien. Der Völkermord ist weitgehend unbekannt Birger Schütz
21.06.2021 Regierung geht gegen Palästinenser-Organisationen vor Union und SPD einigen sich auf Flaggenverbot. Neben der islamistischen Hamas dürfte auch die linke PFLP betroffen sein
19.06.2021 Nächster Schlussstrich? Historiker streiten über die deutsche Geschichte und deren Bewältigung Jakob Hayner
19.06.2021 Sie sind wieder da Leo Löwenthal schrieb einst über »Falsche Propheten« - eine aktuelle Ideologiekritik Fabian Kunow
19.06.2021 Schäden am Gemüt JEJA NERVT: Auch wenn Xavier Naidoo in der Berliner Zitadelle keine Bühne kriegen wird - öffentlich reden wird er, da könnt ihr Impfstoff (Naidoo: »Gift«) drauf nehmen Jeja Klein
08.06.2021 »Russland ist unser Indien« Mit dem Überfall auf die Sowjetunion vor 80 Jahren wollte Deutschland Osteuropa als Kolonie unterwerfen Hans-Heinrich Nolte
07.06.2021 Hugo Simons Erbe für die Zukunft gesichert In Seelow wird die Gründung einer nach einem jüdischem Bankier und Mäzen benannten Stiftung gefeiert Jana Frielinghaus, Seelow
05.06.2021 Von Brücken und Brüchen Amerikanisch-jüdische Medien: Über die politische Entwicklung US-amerikanischer Juden – und die ihrer Zeitschriften Anjana Shrivastava
03.06.2021 Alte Hetze in neuen Medien Nach judenfeindlichen Ausfällen im Internet: Die neue Initiative »Artists against Antisemitism« Ralf Fischer