07.12.2015 »Wertvollster Schatz der Menschheitsgeschichte« Spanisches Schiff wurde jahrzehntelang gesucht Paula Carrillo, Cartagena
01.12.2015 Freihandelsabkommen mit dem Zwang zur Marktöffnung Ecuador droht per Vertrag von der EU über den Tisch gezogen zu werden / Erbitterte Proteste vor allem der Indigenenorganisation Hanna Penzer, Brüssel
30.11.2015 ndPlus Langer Weg zum Frieden Die FARC wirft der kolumbianischen Regierung vor, die Verhandlungen zu verzögern David Graaff, Bogotá
11.11.2015 Transatlantisch gegen unfaire Förderpraktiken In Deutschland unterstützen Klimaaktivisten Dorfgemeinschaften in Lateinamerika, die gegen Großkonzerne und Tagebaue protestieren Knut Henkel
10.10.2015 ndPlus Den allseits beschworenen Frieden mit Leben füllen Volkstribunal gegen multinationale Konzerne in Kolumbien Ani Diesselmann, Riohacha/Kolumbien
25.09.2015 Mit der Wahrheit auf den Weg zum Frieden Kolumbiens Regierung und die FARC-Guerilla einigen sich über die Aufarbeitung der Verbrechen durch die Justiz Knut Henkel
24.09.2015 ndPlus Entscheidender Durchbruch von Kolumbien und Farc-Rebellen Friedensverhandlungen: Amnestie-Regelung soll Weg zu Abkommen bis spätestens März ebnen
14.09.2015 ndPlus Die Rückkehr der Mobilität Kolumbiens Minenopfer erhalten auch dank eines Sachsen mehr orthopädische Hilfe Knut Henkel, Bogotá
14.09.2015 Minenräumung ist ein schöner Traum Der Politologe Jiménez Millán über das Ziel, Kolumbien bis 2021 frei von den tödlichen Sprengkörpern zu machen
05.08.2015 Sie wollen nur die Wahrheit Die Frauen aus der Comuna 13 in Medellín in Kolumbien erhoffen sich von der Suche nach Verschwundenen auf einer Müllkippe Aufschluss über das Schicksal ihrer Angehörigen David Graaff, Medellín
05.08.2015 ndPlus »Wo endet die Befehlskette?« Friedensgespräche haken an Aufarbeitung der Kriegsverbrechen
16.07.2015 ndPlus Erneute Waffenruhe in Kolumbien angekündigt Rebellen der FARC wollen ihrerseits bis November keine Waffengewalt einsetzen
14.07.2015 ndPlus Wahrheit ist nicht verhandelbar! In Kolumbien bemüht sich die »Stiftung Nydia Érika Bautista« um Aufklärung Knut Henkel
09.07.2015 ndPlus Kolumbien-Gespräche ohne Bewegung Vermittler fordern Zurückhaltung und Deeskalation
03.07.2015 Paramilitärs haben staatliche Komplizen Der Jurist Gustavo Gallón Giraldo über die Notwendigkeit, den Justizapparat zu säubern, damit der Friedensprozess eine echte Chance hat
03.07.2015 ndPlus Ein Leben vor und eins danach Die Richterin María Jara wird seit einem Urteil 2010 gegen einen Oberst bedroht - in Kolumbien kein Einzelfall Knut Henkel
30.06.2015 ndPlus Die »falschen Erfolge« des Militärs Kolumbiens Armee ermordete unschuldige Zivilisten, um im Anti-Guerillakampf zu glänzen David Graaff, Bogotá