11.01.2018 Viel mehr als ein Betriebsausflug Pflichtbesuche in KZ-Gedenkstätten? Micha Brumlik warnt vor der vorschnellen Umsetzung eines umstrittenen Vorschlags Micha Brumlik
09.01.2018 Chebli will Pflichtbesuche in KZ-Gedenkorten SPD-Staatssekretärin will Gedenkstättenfahrten in Lehrplänen von Integrationskursen verankern Jérôme Lombard
20.12.2017 Gedenken an Malerin in KZ-Gefangenschaft Neubrandenburg und Koszalin erinnern in einer gemeinsamen Ausstellung an die KZ-Malerin, die das Grauen in den Lagern in Zeichnungen festhielt
16.12.2017 Holocaust-Überlebender Piechowski gestorben Polen war gemeinsam mit drei Mithäftlingen 1942 eine spektakuläre Flucht aus dem KZ Auschwitz gelungen
25.11.2017 Zweifel erst nach der Ehrung Gedenkplatte für Auto-Union-Chef Carl Hahn sorgt in Chemnitz für Wirbel Hendrik Lasch, Chemnitz
21.11.2017 Die Wahrheit über Enric M. Javier Cercas: »Der falsche Überlebende« - ein Versuch zu verstehen Sabine Neubert
18.11.2017 ndPlus Botschafter des Guten Deniz Sezer hat türkisch-muslimische Wurzeln und wurde christlich erzogen. Seinen Zivildienst leistete er in einem Holocaust-Museum in Australien. Von René Jo. Laglstorfer René Jo. Laglstorfer
18.10.2017 Die neue Schatzkammer von Sachsenhausen Umzug der wertvollen Sammlungen in ein 1200 Quadratmeter großes Depot der Gedenkstätte abgeschlossen Andreas Fritsche
13.10.2017 Warten auf den Bus hat kein Ende Nach Spitzengespräch zur Anbindung von Sachsenhausen soll es nur neue Expertisen geben Andreas Fritsche
28.09.2017 Umfrage: Viele Schüler kennen Auschwitz nicht Vier von zehn Befragten ab 14 Jahren können mit dem Begriff nichts anfangen