18.06.2010 Die zwei Seiten des »Point Alpha« 17. Juni: Altkanzler Helmut Schmidt erhielt Auszeichnung, die LINKE mahnte zur Abrüstung Hans-Gerd Öfinger, Fulda
18.06.2010 Die Leute von Brouhajara Wie viele Dörfer im nordirakischen Kurdengebiet wirkt der Ort nach Krieg und Dürre menschenleer: Die Bewohner kommen nur zurück, um ihre Felder zu bestellen Aus dem Norden Iraks berichtet Karin Leukefeld
17.06.2010 Ewiger Friede ist möglich! Sind Kriege gesetzmäßig? Dies fragt der Philosophieprofessor Herbert Hörz Heinz Engelstädter
16.06.2010 ndPlus Tragisches und Ermutigendes Kinder des Krieges, Kinder des Holocaust – von Karlen Vesper befragt Bärbel Schindler-Saefkow
31.05.2010 ndPlus Wird Angriffskrieg ein strafbares Verbrechen? Konferenz im Kampala überprüft Wirksamkeit des Römischen Statuts und des Haager Strafgerichtshofs Norman Paech
27.05.2010 Agdam – Geisterstadt im Niemandsland Eine traurige Hinterlassenschaft des Krieges um Berg-Karabach André Widmer, Stepanakert
25.05.2010 ndPlus Hände hoch! – Gott schütze euch Schmerzen, Schnulzen und das Sterben in Afghanistan René Heilig
22.05.2010 »Krieg darf nicht mehr sein ...« Vor 90 Jahren ermordet: Hans Paasche, Offizier, Pazifist, Revolutionär und erster Grüner Deutschlands Helmut Donat
21.05.2010 ndPlus Afghanistan-Krieg kostet das Dreifache DIW-Studie deckt Etat-Täuschungen auf / Wehrbeauftragter will weiter »Leoparden« schicken René Heilig
20.05.2010 ndPlus Angriffe auf US-Basis Bagram Afghanische Aufständische setzten Granaten und Raketen ein / Etliche Tote
08.05.2010 Abgebrochene Leben Noch kurz vor Kriegsende starben Soldaten einen sinnlosen Tod. Im Stadtarchiv Ibbenbühren finden sich Nachlässe André Hagel
05.05.2010 Eine Kindheit im Krieg Ingar Brueggemann erinnert sich für ihre Familie an Bilder aus einer »an sich fürchterlichen Welt« Wolfgang Hübner